Beruf als Schul-IT Fachkraft
Norderstedt ist eine lebendige und innovative Stadt mit einer Vielzahl an Möglichkeiten.
Die Stadt bietet einen vielfältigen Lebensstil, da sie verkehrsgünstig zwischen Nord- und Ostsee liegt und direkt an die Hamburger Innenstadt angebunden ist.
Alle weiterführenden Schulen befinden sich am Ort, was Norderstedt zu einem attraktiven Ziel macht.
Anforderungen
* Abschluss eines Hochschulstudiums in der Informatik oder vergleichbarer Ausbildung
* Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration mit mehrjähriger Berufserfahrung oder vergleichbare Ausbildung
* Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (Muttersprachler*in oder C1-Zertifikat)
* Führerschein Klasse B
Wichtige Fähigkeiten:
* Fundiertes Wissen über aktuelle IT-Lösungen sowie im Netzwerk- und Serverumfeld
* Kenntnisse im Umgang mit verschiedenen Betriebssystemen
* Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge strukturiert aufzuarbeiten und für Anwender*innen verständlich darzustellen
* Ausgeprägte Service- und Kundenorientierung
* Kommunikationskompetenz
* Analytisches Denken
* Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
* Team- und Kooperationsfähigkeit
* Organisationstalent und Flexibilität
Aufgabenbereich
* Systemadministration der zentralen Schulplattform
o Betreuung von Server- und Netzwerk-Systemen mit großen IP-Netzen
o Konfiguration von Switchen
o Fehlersuche im Routing und Analyse von Netzwerktraffic
* Mobile Device Management
* Anwendersupport der eingesetzten Hard- und Software in den Schulen
* Fehleranalyse und Störungsbeseitigung
* Dokumentation von IT-Systemen und Betriebsaufgaben
* Ausbau des System- und Betriebskonzepts
* Evaluierung neuer Systeme und Komponenten
* Planung und Umsetzung von IT-Projekten
Vorteile
* Zuschüsse für ÖPNV oder Fahrradleasing
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Fortbildung und Weiterqualifizierung
* Flexible Arbeitszeitregelungen
* Gute Ausbildungsmöglichkeiten
* Tarifgerechte Bezahlung
* Chancengleichheit und Integration
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf