Machine Connectivity Engineer (m/w/d)
Über Gerresheimer
Gerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an pharmazeutischen Primärverpackungen, Verabreichungssystemen für Medikamente und digitalen Lösungen. Gerresheimer sorgt dafür, dass Medikamente sicher zum Patienten gelangen und zuverlässig verabreicht werden können. 400 Mitarbeitenden, und über 40 Produktionsstandorten in 16 Ländern in Europa, Amerika und Asien ist Gerresheimer global präsent und produziert vor Ort für die regionalen Märkte.
Für die Gerresheimer Glas GmbH in Vollzeit für einen unserer Produktionsstandorte in Lohr, Essen oder Tettau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Machine Connectivity Engineer (m/w/d).
Du interessierst dich für Industrie 4.0 und die Digitalisierung von Produktionsprozessen? Du willst Hand anlegen und beim Aufbau des digitalen Backbones unser Produktionsstandorte mit anpacken, Systeme einführen und supporten, die einen echten Mehrwert bringen?
Du bist Teil des Smart Factory-Teams und entwickelst gemeinsam mit einem jungen motivierten Team die Systeme und Tools einer "Smart Factory" weiter.
Aufbau der Maschinendaten-Schnittstellen mit Hilfe von Tools wie SAP PCo, Historian und Kepware
* Betreuung, Wartung und Weiterentwicklung harmonisierter Maschinenschnittstellen über alle Werke der Business Unit Glas (Reisetätigkeit ca. Support, Betrieb und Weiterentwicklung der zentralen Datenbanken zur Speicherung und Verarbeitung von Maschinendaten
* Ein Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Ingenieurswissenschaft, Elektrotechnik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar oder abgeschlossene technische Berufsausbildung und mehrjährige Erfahrung (mind. Fließende Deutsch- und gute bis sehr gute Englischkenntnisse
Internationale Reisebereitschaft (ca. Flache Hierarchien und hohe Kollegialität
* Interne und externe Weiterbildungsmaßnahmen
* Dienstradleasing - JobRad
* Vergünstigungen bei Kooperationspartnern
* Jährliche Firmenveranstaltungen
Wir verpflichten uns zu einem integrativen Einstellungsverfahren und zur Chancengleichheit für alle unsere Bewerber. Alle Bewerber werden unabhängig von ethnischer und nationaler Herkunft, Hautfarbe, Glaube, Religion, Alter, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Familienstand, Behinderung, genetische Informationen, Staatsbürgerschaft oder einen anderen gesetzlich geschützten Status berücksichtigt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt eingestellt.