Auszubildende Berufskraftfahrer - Die Zukunft im Güterverkehr
Berufskraftfahrer und Berufskraftfahrerinnen sind im Güterverkehr hauptsächlich mit dem LKW unterwegs und verbringen somit viel Zeit hinter dem Steuer. Eine Übernahme- und Abfahrtskontrolle am Fahrzeug ist vor Fahrtantritt ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit zu gewährleisten. Dabei werden zum Beispiel die Räder, der Motor oder auch die Funktionsfähigkeit der Bremsanlagen überprüft.
Das Transportgut wird an Ihren Einsatzorten mit Hilfe eines Mitnahmestaplers oder einer Hebebühne entgegen genommen und die Verladung koordiniert unter Gesichtspunkten der Ladungssicherheit, des Gewichts sowie nach Ihrem individuellen Routenplan. Zudem werden auch mitzuführende Papiere und Unterlagen kontrolliert.
In Ihrer Ausbildung lernen Sie alle hierzu erforderlichen Ausbildungsinhalte vom Führen eines LKW bis hin zur Wartungspraxis in der Werkstattphase, bei welcher Ihnen das technische Knowhow rund um Ihr Fahrzeug vermittelt wird. Den erforderlichen LKW-Führerschein sowie auch Ihren Staplerfahrerschein erwerben Sie gemeinsam mit uns in Ihrem ersten Ausbildungsjahr.
Ergänzt wird die praktische Ausbildung durch den Blockunterricht in der Berufsschule.