Kurzbeschreibung
Als Pflegeberatungsleiterin wirst du auf die verantwortungsvolle Aufgabe der Anleitung von Auszubildenden und neuem Personal umfassend vorbereitet.
Beschreibung
Die Umsetzung des Pflegeberufegesetzes unterstreicht die Notwendigkeit einer kontinuierlichen und strukturierten Praxisanleitung. Mit dieser Weiterbildung wirst du qualifizierte Pflegekräfte ausbilden, indem du sie in den Pflegeberufen berufspädagogisch qualifiziertem Personal an das pflegerische Handeln herangeführt und lernfördernd angeleitet und begleitet wird.
Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von berufspädagogischen Handlungskompetenzen, um das individuelle Lernen im Pflegealltag zu ermöglichen und die Ausbildungseinrichtung als Lernort zu gestalten. Die Weiterbildung enthält auch Module über die Planung von Lehr- und Lernprozessen, Analyse und Beurteilung der Lernentwicklung und Entwicklung von Ausbildungsplänen.
Der Teilnehmer absolvieren eine 24-stündige Hospitation bei einer berufserfahrenen Praxisanleitung, wo sie ihre erworbenen Kompetenzen reflektieren und erproben können. Die Vertiefung und Weiterentwicklung der berufspädagogischen Handlungskompetenz erfolgt im Rahmen der Aufgaben im beruflichen Praxisalltag.
Zugangsvoraussetzungen
Diese Weiterbildung richtet sich an Pflegefachkräfte mit mindestens einjähriger Berufserfahrung und staatlich anerkanntem Abschluss in einem Pflegeberuf.
Abschluss
Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst du ein Zertifikat, das dich berechtigt, die Weiterbildungsbezeichnung zu führen.