Berufung eines Facharztes für Arbeitsmedizin oder Betriebsmediziner.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
* Kompetente Beratung und Betreuung von Unternehmen in allen Angelegenheiten des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
* Übernahme arbeitsmedizinischer Betreuung von langjährigen Kunden.
* Durchführung arbeitsmedizinischer Vorsorgen im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften.
Anforderungen
* Facharzt für Arbeitsmedizin (w/m/d) oder Arzt (w/m/d) mit Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin.
* Fundierte Kenntnisse im Bereich der arbeitsmedizinischen Diagnostik.
* Großer Erfahrungsschatz in der Beratung und Betreuung von Kunden hinsichtlich Arbeits- und Gesundheitsschutzthemen.
Vorteile
* Onboarding: Strukturiertes und individuelles Onboarding-Programm für einen reibungslosen Start in Ihren neuen Arbeitsalltag.
* Planbare Arbeitszeiten: Keine Schichtarbeit, stattdessen familienfreundliche Arbeitszeiten und die Möglichkeit einer Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.