Position als Forschungskoordinatorin/Koordinator
Wir suchen eine engagierte Person, um unsere wissenschaftliche und operative Aktivität zu unterstützen. Wir sind ein dynamisches Team und bieten eine Vielzahl von Herausforderungen und Möglichkeiten zur Entwicklung.
Die Arbeitsgruppe Computational Psychiatry an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der Universität Tübingen ist bekannt für ihre Arbeit am Verständnis neuronaler und rechnerischer Mechanismen, die Entscheidungsfindung und Lernen beeinflussen. Wir suchen nach einer Person, die sich für diese Themen interessiert und Erfahrung in der Koordination wissenschaftlicher und operativer Aktivitäten hat.
Aufgaben und Pflichten
* Koordination wissenschaftlicher und operativer Aktivitäten
* Datenaustauschvereinbarungen und Studienorganisation
* Finanzverwaltung und Personalmanagement
Anforderungen und Qualifikationen
* Hochschulabschluss in einem relevanten Fachbereich
* Erfahrung im Hochschulbereich, Forschung oder Verwaltung
* Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten, strukturierte Arbeitsweise und hohe Motivation
Vorteile
* Multikulturelles, multidisziplinäres und hochmotiviertes Team
* Dynamisches und unterstützendes Forschungsumfeld
* Flexibles Arbeitsumfeld