Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftlichen mitarbeiterin im bereich empirische sozialforschung

Hamburg
Johann Heinrich von Thünen-Institut
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 7 Std.
Beschreibung

Das Institut für Waldwirtschaft des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Hamburg-Bergedorf, sucht zum befristet für die Dauer von 24 Monaten eine*n motivierte*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im Bereich empirische Sozialforschung (w/m/d) in Vollzeit (zzt. 39 Stunden/Woche) zur Mitarbeit im Arbeitsbereich "Wald und Gesellschaft – ökonomische Bewertung". Gegenstand der Stelle ist die Konzeption, Durchführung und Auswertung einer Unternehmensbefragung zur Umsetzung der EU-Verordnung (EU) 2023/1115 Entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR).Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem TVöD Bund und wird bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TVöD Bund vergütet.Die Bestimmungen der EUDR müssen in der EU ab dem von Unternehmen angewandt werden, die bestimmte Produkte aus den Rohstoffen Holz, Soja, Palmöl, Kautschuk, Rind, Kaffee oder Kakao handeln oder produzieren. Durch eine Sorgfaltserklärung müssen die Unternehmen unter anderem die Geokoordinaten der Produktionsstandorte angeben und bestätigen, dass die Rohstoffe ohne Entwaldung und Walddegradierung produziert wurden. Anhand einer umfangreichen Stichprobenbefragung der betroffenen Unternehmen und Kontrollbehörden in der EU soll der Aufwand für die Unternehmen bei der Erfüllung der EUDR-Auflagen abgeschätzt werden und Empfehlungen für eine effizientere Umsetzung der Verordnung und zum möglichen Bürokratieabbau abgeleitet werden. Zusätzlich soll die Befragung ermitteln, mit welchen Verfahren die Unternehmen die Geolokalisation der Produktionsstandorte gewährleisten und Entwaldungsfreiheit nachweisen, um praxisorientierte Empfehlungen zur effektiveren Handhabung für Unternehmen und nationale Kontrollbehörden abzuleiten.Das Arbeitsverhältnis dient der eigenen Weiterqualifierzierung für eine zukünftige wissenschaftliche Karriere. Die Befristung des Arbeitsverhältnisses erfolgt innerhalb der Höchstbefristungsdauer nach § 2 Abs. 1 Satz 1 Wissenschaftszeitvertragsgesetz.Job-ID:J Einsatzort:HamburgStartdatum: Gesellschaft:Institut für Waldwirtschaft (WF)Tätigkeitsbereich:Betriebswirtschaft / SozialwissenschaftenArt der Anstellung:Vollzeit / Teilzeit möglichVeröffentlicht: Ihre Aufgaben:Entwicklung von Befragungskonzepten für von der EUDR betroffene Unternehmen, Verbände und Kontrollbehörden in Deutschland und der EU27zum Erfüllungsaufwand, technischen und inhaltlichen Herausforderungen bei der Umsetzung der EUDR-Auflagen;zu Handelsauswirkungen;zu den Verfahren und Herausforderungen bei der Geolokalisation der Produktionsstandorte und dem Nachweis der Entwaldungsfreiheit.Fragebogenentwicklung, Vorbereitung und Begleitung diesbezüglicher Befragungen;Technische Umsetzung der Befragung in LimeSurvey;Statistisch-ökonometrische Auswertung der Befragungen;Erarbeitung von Empfehlungen für eine effizientere Umsetzung der EUDR, zum möglichen Bürokratieabbau und zur effektiveren Umsetzung der Entwaldungskontrolle mittels Geodaten und relevanten Referenzkarten;Zusammenarbeit mit Projektpartnern und Kolleginnen aus verwandten Thünen-Forschungsprojekten;Abfassen von Projektberichten und Publikationen in internationalen wissenschaftlichen Zeitschriften;Präsentation der Ergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen.Ihr Profil:Ihr fachliches Anforderungsprofil:Abgeschlossenes Universitätsstudium (Univ.-Diplom/M. Sc.) der allgemeinen Volkswirtschaft, der Forst-, Holz- oder Landwirtschaft bzw. vergleichbarer StudiengängeKenntnisse zur empirischen Sozialforschung sind VoraussetzungErfahrung mit Erstellung, Durchführung und Auswertung standardisierter Befragungen sind VoraussetzungKenntnisse und Erfahrungen in Bezug auf die dazu notwendigen statistisch-ökonometrischen Analysen sowie entsprechender Auswertungsprogramme sind VoraussetzungErfahrung in der Anwendung von LimeSurvey sind von VorteilDeutsch und Englisch, fließend in Wort und Schrift, ist Voraussetzung.Persönliches Anforderungsprofil:Flexibilität, Neugier, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit;Selbständige, zielorientierte und konzeptionelle Arbeitsweise;Fähigkeit zur Analyse und Präsentation komplexer Sachverhalte;Fähigkeit zum wissenschaftlichen Schreiben;Fähigkeit und Bereitschaft zur Mitarbeit im Team.Unser Angebot:Verantwortung und Sinnstiftung: verantwortungsvolle Arbeit in einem engagierten Team, Einbindung in ein dynamisches, interdisziplinär arbeitendes Forschungsinstitut und Nähe zu aktuellen politik- und praxisrelevanten ThemenFlexibilität und Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle, grundsätzliche Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung sowie des mobilen Arbeitens und der Telearbeit, zertifizierter Arbeitgeber Audit berufundfamilie mit vielfältigen Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und LebensphasenPerspektive: Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich und individuelle WeiterentwicklungLeistungen: tarifgebundenes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Jahreseinmalzahlung, vermögenswirksame Leistungen)Gesundheit: Betriebliches Gesundheitsmanagement und VorsorgeangeboteMobilität: JobTicket, ÖPNV Anbindung, kostenlose Parkplätze und die Möglichkeit der Nutzung von E-LadesäulenDas Thünen-Institut fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt daher ausdrücklich die Bewerbung von Frauen.Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das Johann Heinrich von Thünen-Institut verpflichtet sich zur Inklusion. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung bei.Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Dr.Margret Köthke ).Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung digital mit Anschreiben inkl. kurzer Darstellung Ihrer Motivation sowie Ihres wissenschaftlichen Profils, tabellarischem Lebenslauf einschließlich der Darstellung von Ausbildung, beruflichem Werdegang, Zeugniskopien (einschl. Schulabgangszeugnis) sowie Arbeitszeugnissen und ggf. Publikationsverzeichnisunter dem Kennwort WF bis zum an wf-Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Referendar / wissenschaftlicher mitarbeiter (m/w/d) im bereich legal & compliance
Hamburg
Vossloh Rail Services GmbH
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Wissenschaftliche mitarbeiterin / wissenschaftlicher mitarbeiter (m/w/d) im bereich softwareentwickl
Hamburg
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Wissenschaftliche mitarbeiterin / wissenschaftlicher mitarbeiter (m/w/d) fakultät für elektrotechnik, professur für medical e
Hamburg
Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Johann Heinrich von Thünen-Institut
Johann Heinrich von Thünen-Institut Jobs in Hamburg
Wissenschaft Jobs in Hamburg
Jobs Hamburg
Jobs Hamburg (Kreis)
Jobs Hamburg (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Wissenschaft Jobs > Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs > Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs in Hamburg > Wissenschaftlichen Mitarbeiterin im Bereich empirische Sozialforschung

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern