Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Als Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz unterstützt sie die Bundesregierung beim Erreichen ihrer energie- und klimapolitischen Ziele. National und international entwickelt die dena Lösungen für Klimaneutralität und setzt diese in die Praxis um.
Vollzeit
Kommunikationssteuerung: Konzeption, Steuerung und Weiterentwicklung von Kommunikationsmaßnahmen in enger Abstimmung mit dem Fachbereich
Netzwerk & Umfeldbeobachtung: Aufbau und Pflege eines kommunikationsorientierten Netzwerks aus Politik, Wirtschaft, Industrie, Verbänden und Medien sowie laufende Beobachtung kommunikationsrelevanter Trends und Diskurse zu Energiewende und Klimaschutz, Industrie, Technologie und Politik
Führung & Zusammenarbeit: Führung und Weiterentwicklung eines Teams von Fachkommunikator:innen im Arbeitsgebiet Industrie sowie enge Zusammenarbeit mit Bereichs- und Arbeitsgebietsleitungen, weiteren Fachkommunikationsteams und der Unternehmenskommunikation
Qualitätsentwicklung: Sicherstellung einer professionellen, konsistenten und wirkungsvollen Fachkommunikation durch die Weiterentwicklung von Formaten, Methoden, Prozessen und Schnittstellen gemeinsam mit der Teamleitung Fachkommunikation Energieeffizienz
Die Stelle ist in Teil- oder Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme.
Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch (auf muttersprachlichem Niveau) sowie gute Englischkenntnisse
Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw. Gleitzeit und Mobiles Arbeiten (bis zu 60% möglich)
~30 Tage Urlaub
~5 zusätzliche Kind-Krank-Tage bei vollem Gehalt
~ Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterjahresgespräche
~ Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Wir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt.