Das Unternehmen
Aufgaben
* Beratung und Unterstützung bei der Organisation des Arbeitsschutzes sowie Umsetzung der Gesetze und Regelwerks zur Unfallverhütung
* Sicherheitstechnische Kontrolle der Betriebsstätten, Baustellen & technischen Arbeitsmittel
* Beratung und Unterstützung bei der Durchführung von SGU-Unterweisungen
* Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung von Managementsystemen
* Durchführung von internen SGU-Audits und Vorbereitung von externen SGU-Audits
Profil
* Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß ASiG und DGUV-Vorschrift 2
* Erfahrungen in der Umsetzung arbeitsschutzrechtlicher Gesetze und Regelwerke
* Erfahrungen in der Umsetzung von Managementsystemen
* Verständnis für die Technologien und Arbeitsabläufe im Bereich der Schadstoffsanierung sind von Vorteil
* Optimalerweise haben Sie bereits Erfahrungen mit den technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS 519 & TRGS 521), diese sind aber nicht zwingend erforderlich
* Gute Kenntnisse in MS-Office
* Führerschein Klasse III bzw. B
* Reisebereitschaft für Kontrollen von Betriebsstätten und externen Baustellen innerhalb Deutschlands (1-2 Besuche pro Quartal)
Vorteile
* Einen unbefristeten Arbeitsplatz in einem zukunftssicherem Unternehmen
* Individuelle Zukunfts- und Karriereperspektiven, inkl. diversen Fortbildungen und Zertifikatsmöglichkeiten
* Attraktive Entlohnung und firmeneigene Sozialleistungen sowie Firmenwagen
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Prämien
* ein offenes, familiäres Miteinander sowie flache Hierachien und klaren Perspektiven
* Umfangreiche Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
* Inhouse Academy für die fachliche und persönliche Entwicklung