Berufsbildung: Fachinformatiker für Systemintegration
Der Beruf des Fachinformatikers umfasst die Konzeption, Entwicklung und Implementierung von IT-Systemen. Dabei werden verschiedene Aspekte wie Sicherheit, Performance und Skalierbarkeit berücksichtigt.
Haupttätigkeiten:
* Analyse von Anforderungen
* Design- und Testphase
* Implementierung der Lösung
Kenntnisse und Fähigkeiten:
* Programmiersprachen wie Python, Java oder C++
* Betriebssysteme wie Windows, Linux oder Unix
* Datenbankmanagementsysteme wie MySQL oder Oracle
Unterstützung:
* Anwenderbildung und -unterstützung
* Schulung und Coaching
Das gemeinsame Ziel ist es, eine zukunftssichere IT-Lösung zu schaffen, die den Anforderungen entspricht.
Kenncomepiste:
* IT-Sicherheit
* Netzwerktechnologie
* Datenbankmanagement