Sozialmanagement Berufsfeld
Sie sind auf der Suche nach einem Studium, das Ihnen Möglichkeiten bietet, Verantwortung zu übernehmen und Ihr Wissen in sozialen Einrichtungen anzuwenden?
Für diese Rolle suchen wir einen engagierten Menschen, der im Bereich des Sozialmanagements aktiv werden möchte. In diesem Kontext haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse in Praxisprojekten einzubringen und wichtige Fähigkeiten wie Kommunikation und Teamarbeit zu entwickeln.
Was ist ein Duales Studium?
Ein Duales Studium ist eine Bildungsform, bei der Theorie und Praxis kombiniert werden. Die Studierenden erwerben während ihres Studiums auch praktische Erfahrungen in Unternehmen. Dies hat den Vorteil, dass die Studierenden von Anfang an praxisorientiert vorgehen und gleichzeitig die theoretischen Grundlagen erlernen.
Welche Aufgaben erwarten Sie in dieser Rolle?
* Verbesserung von Prozessen und Regeln, um Verantwortlichkeiten und Aufgaben besser geregelt zu bekommen
* Entwicklung von Marketingstrategien und Markenbotschaften, die zu den sozialen Werten der Organisation passen
* Unterstützung der Führungsebene mit Analysen
* Verbesserung der Einsatzplanung von Personal in sozialen Einrichtungen
* Legen von Zielen fest, um den Erfolg und die Weiterentwicklung sozialer Einrichtungen zu sichern
Wie sehen Ihre Voraussetzungen aus?
* Abgeschlossenes Abitur oder qualifizierter Berufsabschluss
* Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2
* Gutes Mathematikverständnis
* Analytisches Denken und ausgeprägtes Organisationstalent
* Hoher Verantwortungsbewusstsein
* Selbstständigkeit sowie Fähigkeit zum Teamwork
Ihre Karriereaussichten
Als Absolvent unseres Duales Studiums haben Sie vielversprechende Karriereaussichten. Hier einige mögliche Schritte:
* Sozialmanagerin/ Sozialmanager
* Qualitätsmanagerin Qualitätsmanager
* Sozialmarketing Managerin Sozialmarketing Manager
Wir freuen uns darauf, Ihre Bewerbung zu erhalten und gemeinsam Ihre Zukunft zu planen.