Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.
Bitte lesen Sie die folgende Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass Sie für diese Stelle geeignet sind, bevor Sie sich bewerben.
Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben In weniger als 10 Minuten.
Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips
Arbeiten, wo das Morgen entsteht.
Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.
Werden Sie Teil unseres Teams Mechanical Engineering for Production Optics-Equipment und verantworten Sie die Maschinenentwicklung von innovativen und hochkomplexen Sonderanlagen zur Fertigung unserer optischen Systeme. Arbeiten Sie zusammen mit Team-ZEISS-Kollegen aus verschiedensten Bereichen an der systematischen Entwicklung von High-End Prozessanlagen und bekommen Sie einen vielschichtigen Einblick in die Fertigung von Halbleiteroptiken.
1. Sie arbeiten projektbasiert in einem Team von 6 jungen, offenen Personen, in dem man schnell Anschluss findet, seine Ideen einbringen und in einer positiven Diskussionskultur Anreize geben sowie empfangen kann. Sie haben die Chance, sich gründlich in technische Themen einzuarbeiten und sich über unsere Matrixstruktur ein großes Netzwerk zu schaffen.
2. Übernahme von Aufgabepaketen für neu zu entwickelnde Vakuum-Sonderanlagen oder Anlagenkonzepte für die Strahlbearbeitung mittels Elektronen- oder Ionenstrahl
3. Übernahme der Verantwortung für Einzelkomponenten oder Gesamtanlagen in der Maschinenentwicklung, von der Konzepterstellung bis zur Übergabe der jeweiligen Maschine an die Produktion
4. Leitung von Entwicklungsaufgaben in Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen
5. Erstellung von Zeitplänen für Projekte, Integrationsabläufe und Einsatzmittel sowie eigenverantwortliche Pflege der notwendigen Arbeitspaketplanung
6. Sicherstellung der Termine für die Lieferung und der Leistung der Komponenten/Maschinen in enger Zusammenarbeit mit den internen und externen Projektbeteiligten sowie kontinuierlicher Abgleich der Anforderungen
7. Ermitteln, Abstimmen und gegebenenfalls Eskalieren von Lösungsvarianten für komplexe Fragestellungen im Projektablauf
* abgeschlossenes Studium in Physik oder Maschinenbau (Master oder Promotion)
* Berufserfahrung im Bereich der Entwicklung von Projekten im Sonderanlagenbau oder in der Halbleitertechnik
* Vertrautheit mit Plasma-, Laser-, Ionenstrahl- und / oder Elektronenstrahlbearbeitungssystemen
* die Bereitschaft, 60% der Zeit vor Ort zu arbeiten, bei Inbetriebnahme der Anlagen im Reinraum tätig zu sein und gelegentlich einige Tage innerhalb Deutschlands Lieferantentermine wahrzunehmen
* Deutschkenntnisse auf C1-Niveau und Englischkenntnisse auf B2-Niveau in gesprochener und geschriebener Form