Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Juristische referentin

Kiel
Schön Klinik Rendsburg
Referent
45.000 € - 60.000 € pro Jahr
Inserat online seit: 18 Oktober
Beschreibung

Art der Ausschreibung:

öffentlich

Bewerbungsfrist:

Besetzung zum:

nächstmöglichen Zeitpunkt

Beschäftigungsverhältnis:

Beamter, Arbeitnehmer

Laufbahngruppe:

1. Einstiegsamt (der 2. Laufbahngruppe)

Entgelt:

TV-L E 13 - TV-L E 14

Besoldung:

A13h - A14

Teilzeit/Vollzeit:

beidesmöglich

Wochenarbeitszeit Bea.:

41.0

Wochenarbeitszeit TB.:

38.7

Beschäftigungsdauer:

unbefristet

Einsatzort:

Mercatorstraße,

24106 Kiel


Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein


Dennis Schmidt

E-Mail

:

Tel.

:

Die Abteilung V 3 "Technischer Umweltschutz, Reaktorsicherheit und Strahlenschutz" des MEKUN verantwortet wesentliche Aufgaben des Umweltschutzes, Ressourcenschutzes und der Energiewende. Sie nimmt damit eine zentrale Rolle bei der Umsetzung der Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft ein.

In der Abteilung V 3 werden zum einen die Themen Kreislauf- und Abfallwirtschaft, Chemikaliensicherheit, Bergrecht, Immissionsschutz und Anlagensicherheit bearbeitet. Dabei wirkt die Abteilung insbesondere an Rechtsetzungsverfahren mit und ist als Fach- und Rechtsaufsicht über die Vollzugsbehörden in bedeutsame Projekte und Fragestellungen aus diesen Rechtsbereichen eingebunden.

Zudem ist die Abteilung die atom- und strahlenschutzrechtliche Genehmigungs- und Aufsichtsbehörde des Landes Schleswig-Holstein und führt in dieser Eigenschaft u. a. Genehmigungsverfahren, die die in Schleswig-Holstein gelegenen kerntechnischen Anlagen (Kernkraftwerke und Zwischenlager) betreffen und beaufsichtigt Tätigkeiten, die unter das Atom- oder das Strahlenschutzrecht fallen.

Die Rechtsangelegenheiten im Zusammenhang mit all diesen Themen werden vom Referat V 37 "Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten der Abteilung V 3" bearbeitet. Das betrifft z. B. Rechtsfragen bezüglich illegaler Abfallentsorgung, der Erdölförderung, der nach dem Immissionsschutzrecht zu genehmigenden Industrieanlagen oder aus dem Recht der Umweltverträglichkeitsprüfung.

Außerdem werden im Referat V 37 allgemeine Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten der Abteilung verantwortet. Dazu zählen Vergaberechtsfragen sowie die Aufstellung und der Vollzug des Haushalts der Abteilung. Insbesondere aufgrund der Beauftragung von Sachverständigen in atomrechtlichen Verfahren hat der Haushaltsvollzug in der Abteilung große Bedeutung und die Abteilung ist mit hohen Mitteln ausgestattet, denen aufgrund der Erstattungsfähigkeit dieser Ausgaben hohe Einnahmen gegenüberstehen. Weiter zählen zu den Verwaltungsaufgaben Personalangelegenheiten der Abteilung und der unter der Fachaufsicht der Abteilung stehenden Organisationseinheiten des LfU. Das Referat V 37 ist zudem für die atomrechtliche Zuverlässigkeitsüberprüfung und einige Aufgaben im Geheimschutz der kerntechnischen Anlagen zuständig. Letztlich wird im Referat V 37 auch der innere Dienstbetrieb der Abteilung organisiert.

Bei der ausgeschriebenen Position handelt es sich um eine Funktion mit vielfältigen Aufgaben und einem hohen Wirkungsgrad im Ministerium.

* Sie befassen sich mit rechtlichen Fragestellungen in den o. g. Rechtsgebieten – primär des Kreislaufwirtschafts- und Bergrechts – der Abteilung und sind Ansprechperson für die Mitarbeitenden der Abteilung in diesen Fachbereichen.
* Sie gestalten gesellschaftlich relevante Themen maßgeblich mit und meistern dabei eine Vielzahl der aktuell anstehenden Herausforderungen:
* Sie begleiten Rechtsetzungsverfahren insbesondere im Bereich der Kreislaufwirtschaft und des Bergrechts zur zügigen Umsetzung der Energiewende und zur Bewahrung der natürlichen Lebensgrundlagen.
* Sie koordinieren und unterstützen bei Zulassungsverfahren mit übergeordneter Bedeutung für das Land Schleswig-Holstein, z. B. zur Sicherstellung der Energieversorgung, zur Ansiedlung großer Industrieunternehmen, zur langfristigen Sicherung der Entsorgung von Abfällen oder zur Stilllegung der Kernkraftwerke.
* Sie führen Verwaltungsverfahren im Zusammenhang mit den Fachbereichen der Abteilung, z. B. erarbeiten Sie Erlasse an nachgeordnete Behörden oder Sie bewerten Maßnahmen gegenüber Zulassungsinhabern.

Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:

* ein erstes und zweites juristisches Staatsexamen mit jeweils mindestens befriedigendem Abschluss.

Darüber hinaus sind folgende Kompetenzen erforderlich:

* Sie fördern eine Feedback-Kultur, in der positive und kritische Rückmeldungen selbstverständlich sind,
* Sie verfügen über eine analytische Denkweise und handeln lösungsorientiert,
* Sie sind innovativ und bringen neue Ideen und Denkansätze ein,
* Sie übernehmen Verantwortung, können angemessene Entscheidungen treffen und diese begründen,
* Sie kommunizieren zielgerichtet und adressatengerecht. Insbesondere verfügen Sie über ein ausgeprägtes schriftliches und mündliches Formulierungsgeschick bezüglich rechtlich anspruchsvoller Sachverhalte.

Zudem wäre wünschenswert:

* Kenntnisse im Bereich des Kreislaufwirtschafts-, Berg-, Immissionsschutzrechts oder sonstigen Umweltrechts oder Kenntnisse im Bereich komplexer Zulassungsverfahren, beispielsweise Planfeststellungsverfahren.

Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen erfolgt die Übertragung eines Dienstpostens, der mit den Besoldungsgruppen A 13 bis A 14 SHBesO bewertet ist. Dies gilt für bereits verbeamtete Bewerberinnen und Bewerber sowie für Bewerberinnen und Bewerber, die einen entsprechenden Vorbereitungsdienst absolviert haben und noch nicht in einem Beschäftigungsverhältnis mit dem Land Schleswig-Holstein stehen.

Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis beträgt das Entgelt bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L, nach beruflicher Entwicklung ist die Übertragung von höherwertigen Tätigkeiten nach E 14 TV-L möglich.

Darüber hinaus bieten wir:

* ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum,
* ein kollegiales Arbeitsklima,
* ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen,
* individuelle Personalentwicklung,
* ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL),
* eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten,
* 30 Tage Urlaub im Jahr,
* ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement,
* eine gute Anbindung an den ÖPNV,
* das NAH.SH-Jobticket sowie Fahrradleasing.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Referent (m/w/d) liegenschafts- und energiemanagement
Kiel
DRK Landesverband Schleswig-Holstein e.V.
Referent
Ähnliches Angebot
Referent organisation (m/w/d)
Kiel
Sparkasse
Referent
Ähnliches Angebot
Referent (m/w/d) liegenschafts- und energiemanagement
Kiel
DRK Landesverband Schleswig-Holstein e.V.
Referent
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Schön Klinik Rendsburg
Schön Klinik Rendsburg Jobs in Kiel
Erziehung Jobs in Kiel
Jobs Kiel
Jobs Kiel (Kreis)
Jobs Schleswig-Holstein
Home > Stellenangebote > Erziehung Jobs > Referent Jobs > Referent Jobs in Kiel > Juristische Referentin

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern