Duale Studium Verwaltungsinformatik Beamter/Beamtin
Das duale Studium der Verwaltungsinformatik ist ein dreijähriger Studiengang, der wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden aus verschiedenen Disziplinen miteinander verbindet.
Der Studiengang umfasst folgende Module:
* Einführung in die Behörde
* Digitales Arbeiten Teil 1
* Angewandte Mathematik für die Verwaltungsinformatik
* Rechnerarchitekturen und Betriebssysteme
* Programmierung
* Volks- und Finanzwirtschaftliche Grundlagen
* Verwaltungspsychologische Grundlagen
* Rechtswissenschaftliche Grundlagen
* Datenbanken
* Nutzung von Computernetzwerken
* Software Engineering und IT-Projektmanagement
* Verwaltungspsychologische Grundlagen
* Basismethoden der digitalen Transformation
* Rechtswissenschaftliche Grundlagen Teil 2
Im Laufe des Studiums werden auch Praxisstudien durchgeführt.
Zielsetzung: Durchführung einer erfolgreich bestandenen Laufbahnprüfung.