Das WSA Westdeutsche Kanäle ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter .
Ihr Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
1. Mindestens Realschulabschluss oder vergleichbarer mittlerer Schulabschluss mit mindestens befriedigender Zeugnisnote im Fach Deutsch
Das wäre wünschenswert:
2. Eine gute Auffassungsgabe und die Begeisterung, neue Dinge zu lernen
3. Gutes schriftliches und sprachliches Ausdrucksvermögen
4. Motivation, eigene Leistungen einzubringen
5. Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
6. Die Fähigkeit, Arbeitsabläufe zu planen und zu organisieren
7. Sorgfalt, Genauigkeit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
8. Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit
Das bieten wir Ihnen
Eine interessante, abwechslungsreiche Ausbildung in einer modernen, technisch gut ausgestatteten Verwaltung.
9. Spannende und zukunftsorientierte Ausbildung
10. Unterstützung durch ein Ausbildungsteam vor Ort
11. Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD):
12. Ausbildungsjahr: 1.368,26 €
13. Ausbildungsjahr: 1.418,20 €
14. Ausbildungsjahr: 1.464,02 €
Außerdem:
15. Hohe Übernahmechancen
16. Verkürzungsmöglichkeiten
17. Lernmittelzuschuss
18. Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
19. Arbeitgeberzuschuss zur Vermögenswirksame Leistungen
20. Abschlussprämie in Höhe von 400,00€
21. 30 Tage Urlaub
22. Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
23. Übernahme der Kosten für notwendige Ausbildungsmittel
24. Erstattung von Reisekosten zu auswärtigen Lehrgängen, Unterrichtsabschnitten im Rahmen der Ausbildung und zur Berufsschule (ggf. anteilig)
25. Sozialwerk mit einem breit gefächerten Freizeit-, Erholungs- und Begegnungsangebot
26. Betriebliche Altersvorsorge
27. Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung durch Sportangebote und Gesundheitsprojekte, Betriebssport
u. v. m.
Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist der erste Schritt in ein erfolgreiches Berufsleben.
Ihre Ausbildung liegt uns am Herzen. Wir verstehen sie als eine gesellschaftliche und soziale Herausforderung, die wir gerne und verantwortungsvoll übernehmen. Wir bieten Ihnen die Chance, bei uns eine attraktive Ausbildung in einem fachkundigen, engagierten und teamstarken Umfeld abzuschließen.
Es erwarten Sie abwechslungsreiche und spannende Aufgaben.
Besondere Hinweise
Die Ausbildung eignet sich grundsätzlich zur Durchführung in Teilzeit.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.