Informationssicherheitsbeauftragte
Wir suchen nach einer engagierten Person, die sich für Informationssicherheit und die Gewährleistung der Datenschutzrichtlinien begeistert. Als Informationssicherheitsbeauftragter sind Sie verantwortlich für die Entwicklung, Implementierung und Überwachung von Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der OT-Infrastruktur sowie der Daten unseres Unternehmens.
Aufgaben:
* Entwicklung des ISMS gemäß ISO/IEC 2700x
* Implementierung von Informationssicherheitsrichtlinien und -verfahren für OT-Systeme
* Leitung von IT-Sicherheitsprojekten und Weiterentwicklung der Informationssicherheit
* Analyse von Schutzmechanismen für den Netzwerkzugang mittels Network Access Control (NAC) und Authentifizierungsmethoden
* Unterstützung bei der Auswahl von Diensten, Mechanismen und Methoden zur Erhöhung der Informationssicherheit
* Evaluierung und Weiterentwicklung von Anforderungskatalogen sowie Lastenheften für Ersatz- oder Neubeschaffungen von Anwendungen und Systemen bezüglich der Informationssicherheit
* Beratung und Schulung von Mitarbeitenden sowie anderen Abteilungen hinsichtlich der Informationssicherheit
* Verantwortliche Planung und Begleitung der internen und externen Audits gemäß der ISO/IEC 2700X
Voraussetzungen:
* Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Informationssicherheit oder einem vergleichbaren Studiengang
* Erste Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit, vorzugsweise mit Schwerpunkt auf Operational Technology (OT)
* Fundierte Kenntnisse der relevanten Sicherheitsstandards und -normen
* Erfahrungen in der Durchführung von Risikoanalysen und Sicherheitsbewertungen
* Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie hohe Problemlösungskompetenz
* Kommunikationsstärke sowie Fähigkeit zur Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitenden
* Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen
* Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Unser Angebot:
* Finanzielle Vergütung auf Grundlage des Tarifvertrages Versorgungsbetriebe (TV-V)
* Spannendes Arbeitsumfeld in einem dynamischen Team
* Attraktive Sozialleistungen wie betriebliche Altersversorgung und Entgeltumwandlung
* Moderne Arbeitsplatzausstattung und hochwertige IT-Hardware
* Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote sowie digitales Lernen
* Flexible Arbeitszeitgestaltung und anteilig Remote-Work
* Nachhaltiges Arbeiten und Leben, z.B. Unterstützung bei der Anschaffung eines E-Bikes