Ein wichtiger Aspekt bei der Erfüllung dieser Aufgaben ist die Fähigkeit zur Analyse und Optimierung komplexer Geschäftsprozesse.
Aufgaben
* Unterstützung bei der strategischen Planung und Umsetzung von Prozessen im Energienetz
* Überprüfung und Verbesserung von Prozessen zur Steigerung der Effizienz
* Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Standards und Richtlinien
* Kooperation mit verschiedenen Teams wie IT, Vertrieb und Marketing
Qualifikationen
* Abgeschlossenes Studium in einem technischen oder wirtschaftlichen Fach
* Erfahrung in der Prozessoptimierung und -gestaltung
* Kenntnisse in Microsoft Office, insbesondere Excel
* Fähigkeit zur Lösungsfindung für komplexe Probleme
Vorteile
* Flexibles Arbeitsumfeld mit Möglichkeiten zum Selbstmanagement
* Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens
* Intensives Gesprächsklima