Softwareentwickler Simulation Kommunikationssysteme (m/w/d)
Rheinmetall Electronics GmbH in Bremen
/ Softwareentwickler Simulation Kommunikationssysteme (m/w/d)
Ref.-Nr.: DE12191
Anstellungsart: Vollzeit
Vertragsart: Unbefristeter Vertrag
WOFÜR WIR SIE SUCHEN
Seit mehr als 40 Jahren in der Entwicklung und Herstellung von Simulations- und Ausbildungssystemen und damit verbundene Dienstleistungen bietet Rheinmetall eine breite Palette von Trainingslösungen für militärische und zivile Nutzer (m/w/d) in den Bereichen Streitkräfte, öffentliche Sicherheit sowie Industrie und Bildungseinrichtungen in den Sektoren Transport, Schifffahrt, Energie und Rohstoffe.
Im Bereich der zentralen Softwareentwicklung bei der Rheinmetall Electronics GmbH in Bremen entwickeln Sie als Softwareentwickler (m/w/d) Kommunikationssysteme für zivile und militärische Kunden im nationalen sowie internationalen Umfeld.
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
1. Programmierung, Test und Analyse von Softwarekomponenten
2. Eigenverantwortliche Mitarbeit in nationalen und internationalen Großprojekten
3. Unterstützung bei der Analyse von Anforderungs-Spezifikationen
4. Erstellung von Software-Spezifikationen (Pflichtenheften)
5. Unterstützung bei der Inbetriebnahme und Integration der Software-Komponenten in das Gesamtsystem
6. Dokumentation der zu verantwortenden Softwarekomponenten
WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN
7. Abgeschlossenes technisches Studium der Informatik, Nachrichtentechnik oder vergleichbar
8. Seht gute Kenntnisse in C++
9. Gute Kenntnisse in den Betriebssystemen Windows und Linux
10. Berufserfahrung im Bereich Telekommunikation / Funk sind wünschenswert
11. Gute Kenntnisse von Rechnernetzwerken und Netzwerkprotokollen
12. Kenntnisse in Anforderungsanalyse und -management
13. Sehr gute Fachenglischkenntnisse
14. Reisebereitschaft
WAS WIR IHNEN BIETEN
An unserem Standort in Bremen bieten wir Ihnen:
15. Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit)
16. Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
17. Jobticket und Bike-Leasing
18. Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation
19. Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert
20. Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
21. Mitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z. B. betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiteraktienkaufprogramm
22. Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding Tool
23. Corporate Benefits Plattform
24. Fitness- und Gesundheitsangebote sowie VIVA-Familien-Service
25. Subventioniertes Betriebsrestaurant sowie kostenloses Wasser, Kaffee und Obst
Ihre Stärken und Erfahrungen zählen bei Rheinmetall. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.