BEI UNS WIRD LEISTUNGSELEKTRONIK NEU GEDACHT – UND HÖCHSTLEISTUNG ANERKANNT.
VERÄNDERUNG STARTET MIT UNS.
Am Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB lassen unsere über 400 Mitarbeitenden große Visionen wahr werden. Energieumwandlung fast ohne Energieverlust und Aufwand, leistungsfähigere Halbleiterbauelemente (Mikro- und Makroelektronik) – wir arbeiten anwendungsorientiert mit der Industrie zusammen und forschen in öffentlich geförderten Projekten. Egal ob E-Mobilität, Luft- und Raumfahrt oder nachhaltige Energieversorgung: Hier bringen sich exzellente Teams für die Zukunft ein.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht unser Team »Aktive Filter und EMV« eine*n Werkstudent*in für die Implementierung verschiedener Python-Skripte.
Was Du bei uns tust
* Implementierung verschiedener Python-Skripte für die Automatisierung von Messaufgaben
* Implementierung von Python-Skripte für die Auswertung von Datenbanken und -sammlungen
* Implementierung verschiedener Python-Skripte für die Automatisierung des Simulationswerkzeugs Ansys Electronic Desktop
Was Du mitbringst
* Du bist immatrikulierte*r Student*in in einem technischen oder naturwissenschaftlichen Studiengang.
* Du hast Deinen Bachelorabschluss bereits erworben und befindest Dich jetzt in Deinem Masterstudium.
* Du verfügst über Kenntnisse in Python.
Was Du erwarten kannst
* Einblick in spannende Forschungsprojekte
* Spitzenforschung dank technischer Spitzenausstattung
* Praxisnähe durch interessante und abwechslungsreiche Projektarbeit in innovativen und dynamischen Teams
* Ein international geprägtes Arbeitsumfeld
* Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
* Gute Karrierereferenz als Sprungbrett in verschiedene Karriererichtungen (Universitäten, Industrie, andere Forschungseinrichtungen, etc.)
* Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung und damit optimale Vereinbarkeit von Studium und Praxis
* Campusnähe
Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet. Deine wöchentliche Arbeitszeit wird nach Absprache vereinbart. Die Arbeitstage kannst Du flexibel festlegen.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt?