Ihre Qualifikationen
* eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft in der Gesundheits- oder Altenpflege oder ein abgeschlossenes Studium in der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Pflege oder Heilpädagogik
* mindestens drei Jahre Berufserfahrung in den genannten Berufsfeldern und idealerweise Leitungserfahrung
* motivierte und engagierte Persönlichkeit
* Erfahrung in der hospizlichen Arbeit
* Erfahrung in der Teamleitung
* wirtschaftliches Denken und Handeln
* Offenheit für die Werte und Anliegen eines diakonischen Trägers
* Flexibilität
* Kenntnisse in MS Office
* nach der Rahmenvereinbarung §39a Abs. 2 Satz 6 SGB V sind für die Tätigkeit folgende Qualifikationen nötig:
o Abschluss einer Palliative Care-Weiterbildung
o Nachweis eines Koordinator:innen-Seminars
o Nachweis eines Seminars zur Führungskompetenz
* bestenfalls haben Sie diese Qualifikationen bereits - alternativ wünschen wir uns die Bereitschaft, diese schnellstmöglich erlangen zu wollen.
Ihre Aufgaben
* Leitung des Teams, bestehend aus derzeit sechs Koordinator:innen an drei Standorten und 100 ehrenamtlich Mitarbeitenden
* Weiterentwicklung des ambulanten Dienstes in Abstimmung mit dem Geschäftsführer
* Gewinnen, Ausbilden, Einsetzen und Begleiten von ehrenamtlichen Hospizbegleitern (m/w/d)
* Beratung und Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen sowie den An- und Zugehörigen
* verantwortliche Übernahme der Verwaltungstätigkeiten, insbesondere die Erstellung des jährlichen Förderantrags nach § 39a SGB V
* enge Zusammenarbeit mit unserem stationären Hospiz
* Vernetzung des ambulanten Hospizdienstes sowie Gestaltung von Fortbildungsangeboten
* Öffentlichkeitsarbeit
* Ansprechpartner:in für die Trauerangebote und ggf. Gestaltung von Trauergruppen