Übernehmen Sie Verantwortung als Leitung des Teams Brückenpflege / SAPV (m/w/d) am Klinikum Konstanz und gestalten Sie die palliative Versorgung patientenorientiert, empathisch und zukunftsorientiert.Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.Starten Sie mit uns stark in die Zukunft alsLeitung des Teams Brückenpflege / SAPV (m/w/d)am Klinikum Konstanzin Voll- oder Teilzeitzum nächstmöglichen ZeitpunktWas Sie erwartet:Fachliche und organisatorische Leitung des Bereichs Motivierende und zielgerichtete Führung und Entwicklung der Mitarbeiter:innen Planung und Umsetzung eines wirtschaftlichen Personaleinsatzes Sicherstellung eines hohen patientenorientierten Pflegestandards sowie einer optimalen Ablauforganisation und Ressourcenauslastung Förderung einer engen und konstruktiven interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit Beratung, Schulung, Anleitung der Patient:innen und ihrer An-/Zugehörigen auch im häuslichen Umfeld, Beratung bei Entscheidungen am Lebensende Krisenintervention Spezielle Behandlungspflege (wie z. B. Schmerzpumpenbetreuung) 24 Stunden Rufbereitschaft Worauf Sie sich freuen können:Ihr Einsatz verdient mehr: Es erwartet Sie eine attraktive Vergütung nach TVöD, ergänzt durch Zulagen und eine Jahressonderzahlung, bis zu 39 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge Pflege gestalten: Freuen Sie sich auf interdisziplinäre Prozesse, optimiert durch LEAN, und gestalten Sie die Ausrichtung des Pflegeberufs aktiv mit. Bei uns steht patientenorientierte Gestaltung aller Abläufe im Vordergrund Kontinuierliche Weiterentwicklung: Zur Erweiterung und Spezialisierung im Rahmen unserer Fachkarriere unterstützen wir Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen und Studium Technische Unterstützung: Profitieren Sie von den Vorteilen der digitalen Patientendokumentation und des Unit-Dose-Systems für eine individuelle und sichere Medikamentenvergabe „pflegeattraktiv“-Zertifizierung: Ein Startschuss für innovative Mitarbeiterpartizipation – setzen Sie gemeinsam mit uns Projekte um, die das pflegerische Arbeitsumfeld nachhaltig verbessern Flexibel und transparent arbeiten: Vereinbaren Sie Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und profitieren Sie von einer offenen und transparenten Kommunikation Anerkennung Ihrer Leistung: Durch den Daisy Award haben Sie die Chance für Ihre außergewöhnliche Pflegeleistung ausgezeichnet zu werden Umfassendes Onboarding-Programm: Sie werden optimal in Ihrem neuen Aufgabenbereich eingeführt und wir unterstützen eine schnelle, erfolgreiche Integration in unser Team Unser Team freut sich auf Sie!Gerne steht Ihnen für Rückfragen Frau Dr. Sabine Proksch, Pflegedirektorin Klinikum Konstanz unter Tel. 07531 801-2601 zur Verfügung.Bewerben Sie sich jetzt!Wir weisen darauf hin, dass in unseren Häusern aufgrund des Masernschutzgesetzes für Beschäftigte im Gesundheitswesen ausreichende Immunität gegen Masern vor der Einstellung nachzuweisen ist. Gesundheitsverbund Landkreis KonstanzKlinikum KonstanzGeschäftsbereich Personal und RechtMainaustr. 43b, 78464 Konstanzpersonal.info.kn@glkn.de