Sie bringen mit
* staatlich anerkannter Abschluss in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit
* erste Erfahrungen mit Menschen mit psychischen Erkrankungen wünschenswert
* Einfühlungsvermögen für die Lebenssituation unserer Klientel
* Freude am wertschätzenden Umgang mit Menschen mit seelischer Behinderung sowie deren Angehörigen
* eigenständige Arbeitsweise sowie Teamgeist
* Organisationstalent und Flexibilität
* eine kreative Seite sowie Innovationsfreude
* Sie schätzen Beziehungsarbeit als wesentliche sozialpädagogische Methode für Ihr professionelles Handeln
Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir bieten Ihnen
* eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern
* 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage (bei 5 Tagewoche); 24.12. und 31.12. frei
* vielseitige Gestaltungsräume für selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
* durch wechselseitige Wertschätzung geprägte, freundliche Arbeitsatmosphäre
* ein äußerst flexibles Arbeitszeitmodell, keine Schicht- und Wochenendarbeit, keine Rufbereitschaft
* Weiterentwicklung durch regelmäßige interne und externe Schulungen und Supervision
* Zielorientierte und begleitende Einarbeitung
* Fitness, Yoga, Klettern und noch viel mehr durch vergünstigte Tarife für EGYM Wellpass
* Jahressonderzahlung
* Betriebliche Altersversorgung
* Zeitwertkonto für Sabbatical oder früheren Renteneintritt
* Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* awo lifebalance (Kostenlose Beratung zur Kinderbetreuung/Pflege)
* Fahrradleasing