Wir suchen eine erfahrene Fachkraft für unsere Fachstelle Suchtprävention.
Ihr Aufgabengebiet:
* Konzeption und Durchführung suchtpräventiver Maßnahmen unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Lebenswelten
* Bedarfsorientierte Entwicklung und Durchführung von nachhaltigen suchtpräventiven Angeboten und Projekten
* Beratung, Begleitung und Schulung von Institutionen und Multiplikatoren bei der Durchführung von nachhaltigen Präventionskonzepten
* Koordination, Kooperation und Vernetzung mit allen relevanten Akteuren im Rahmen der Suchtprävention
* Einwirken auf Veränderungen struktureller suchtbegünstigender Lebensbedingungen unter Berücksichtigung des sozialen Umfelds sowie sozialpolitische Faktoren im Rahmen einer Verhaltensprävention
Das bringen Sie mit:
* Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. FH / Bachelor) der Sozialpädagogik bzw. der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Erfahrung im Suchthilfesystem oder suchtspezifische Zusatzausbildung
* Freude an der Arbeit im Bereich der Prävention und Fachkenntnisse im Bereich Sucht
* Empathie und Einfühlungsvermögen
* Kommunikative Kompetenz sowie Organisationsgeschick
* Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
* Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen:
* Eine selbstständige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
* Eine partnerschaftliche und wertschätzende Zusammenarbeit
* Eine strukturierte Einarbeitung
* Attraktives Gesundheitsmanagement und ein umfangreiches Angebot der Gemeinschaftspflege
* Interessante Fort- und Weiterbildungsangebote und 30 Tage Jahresurlaub
* Möglicherweise attraktive Zulagen je nach Teilzeitbeschäftigung
* Attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung
* Eingruppierung in Entgeltgruppe S12 TVöD