Unternehmensbeschreibung
Das Benedictus Krankenhaus Tutzing am Starnberger See bei München ist eine Einrichtung mit herausragender medizinischer und pflegerischer Kompetenz. Das zur Artemed-Klinikgruppe gehörende Akuthaus mit ca. 200 Betten verfügt neben der Grund- und Regelversorgung über acht chefärztlich geführte, spezialisierte Fachbereiche sowie einer Zentralen Notaufnahme, Intensivstation, Stroke Unit / Chest Pain Unit und einem Heliport.
Im Dienste der Gesundheitsbildung haben wir die „Berufsfachschule für Pflege“ des Benedictus Krankenhauses Tutzing im September 2023 eröffnet. Hier findet die theoretische Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau (m/w/d) und zum Pflegefachhelfer (m/w/d) statt. Ausbildungsstart ist jährlich am 1. April und 1. September. Das hochmoderne Schulgebäude bietet Platz für insgesamt 168 Auszubildende und ist u. a. mit digitalen Klassenräumen, einem Skills Lab sowie einem High-Tech-Simulationszentrum ausgestattet. Es ist direkt am Krankenhaus angegliedert.
Unsere Berufsfachschule und Kooperationspartner bieten gemeinsam eine praxisnahe und werteorientierte Ausbildung. Unser Anspruch: junge Menschen auf ihrem Weg in einen verantwortungsvollen Pflegeberuf fachlich zu begleiten und persönlich zu stärken – in einer Lernkultur, die auf gegenseitiger Wertschätzung, Engagement und Vertrauen basiert.
Stellenbeschreibung
Ihre Aufgaben
* Unterstützung der Schulleitung bei der pädagogischen und organisatorischen Leitung der Pflegeschule einschließlich Planung und Organisation des Unterrichts
* Planung und Durchführung von Unterricht in der generalistischen Pflegeausbildung
* Praxisnahe Vermittlung fachlicher Inhalte und beruflicher Erfahrung
* Mitwirkung bei Weiterentwicklung des schulinternen Curriculums unter Einbindung digitaler Lehr- und Lernkonzepte für eine zukunftsorientierte Ausbildung
* Strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung des Ausbildungsangebotes der Schule inkl. der Umstellung der Pflegefachhelferausbildung auf die Pflegeassistentenausbildung und Anerkennungsqualifizierungsformate
* Mitwirkung bei Sicherstellung der Qualitätssicherung sowie Verantwortung für die AZAV-Zertifizierung der Pflegeschule
* Unterstützung bei der Personalführung und Personalentwicklung des Lehrerkollegiums und aller weiteren Mitarbeitenden der Verwaltung
* Mitwirkung bei der Planung, Durchführung und Evaluation des theoretischen Unterrichts
* Unterstützung der Schulleitung bei Dozentenakquise, -einsatz, -abrechnung
* Mitwirkung bei der Akquise von Kooperationspartnern
* Mitwirkung bei Gestaltung von und Teilnahme an Fachgremien
* Unterstützung der Schulleitung bei der Sicherstellung der Aufgaben gegenüber den Aufsichtsbehörden
* Unterstützung beim Azubi-Marketing und Rekrutierung sowie der Öffentlichkeitsarbeit der Pflegeschule
Qualifikationen
* Staatlich anerkannter Abschluss in einem Pflegeberuf, z. B. als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) Altenpfleger (m/w/d) oder vergleichbares
* Ein abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Pflegepädagogik, Berufspädagogik im Gesundheitswesen, Medizinpädagogik oder eine vergleichbare akademische Qualifikation, die zur Lehr- und Leitungstätigkeit an Pflegeschulen befähigt
* Mehrjährige pädagogische Berufserfahrung sowie idealerweise Lehr- und Leitungserfahrung an einer staatlich anerkannten Gesundheitsfachschule oder einer Pflegeschule
* Nachweisbare Führungskompetenz im schulischen oder bildungsbezogenen Kontext sowie ein hohes Maß an Organisationsstärke, Selbstmanagement und Teamorientierung
* Eine ausgeprägte Leidenschaft für die Ausbildung junger Menschen in Pflegeberufen sowie ein starkes Interesse an der Weiterentwicklung moderner, praxisnaher und digital gestützter Pflegepädagogik
Zusätzliche Informationen
Was wir Ihnen bieten
* Ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft: Sie steigen direkt mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag ein und arbeiten in einer etablierten, familiengeführten Unternehmensgruppe mit hoher Jobsicherheit
* Eine Aufgabe mit Gestaltungsspielraum: Sie übernehmen eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, an der Weiterentwicklung einer modernen Ausbildung mitzuwirken – unterstützt von einem engagierten und kollegialen Team.
* Leistung, die anerkannt wird: Sie erhalten eine attraktive, Ihrer Position angemessene Vergütung sowie zusätzliche Vorteile – etwa Fahrradleasing, einen Zuschuss zum Deutschlandticket und weitere Vergünstigungen für Mitarbeitende.
Wir freuen uns auf Sie!
Sie möchten Teil unseres hochmotivierten pädagogischen Schulteams sein? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Für fachliche und organisatorische Rückfragen steht Ihnen Elisabeth Weinfurtner (Schulleitung) telefonisch unter 08158 455 9501 (Sekretariat) oder per E-Mail an elisabeth.weinfurtner@artemed-education.de gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie gerne direkt an personalabteilung-bkt@artemed.de oder bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbertool.