Make it happen
DU...
1. analysierst, bewertest und koordinierst die Anforderungen aus dem operativen Konzept für ein Navigationssystem, das für die Luftfahrt geeignet ist
2. wandelst die identifizierten Anforderungen in technische Lösungen um und berücksichtigst dabei die bestehende Luftfahrtausrüstung und deren Funktionen
3. arbeitest eng mit Software- und Systemingenieuren zusammen, um die entwickelte Architektur effizient umzusetzen
4. entwickelst innovative Integrationsmethoden, um das Dual-Use-Sensor-Konzept für Luftfahrtnavigationsanwendungen zu ermöglichen
5. führst Trade-off-Analysen durch, um die besten Lösungen zu finden
6. spezifizierst, entwickelst und testest neuartige Navigationssysteme
7. implementierst Software-Prototypen für das Navigationssystem und unterstützt bei der Systemintegration
8. führst Systemverifikationen durch und unterstützt die Integration durch geeignete Funktionstests
9. nimmst an Validierungsreviews gemäß dem luftfahrtspezifischen Entwicklungsprozess teil
10. unterstützt bei den Zertifizierungsaktivitäten (z. B. mit der Luftfahrtbehörde EASA)
Be our forward thinker
DU...
11. hast ein Master- oder Diplomstudium in Mathematik, Physik, Informatik oder einer vergleichbaren Disziplin abgeschlossen
12. besitzt erste Berufserfahrung als Luftfahrtsystemingenieur
13. bringst umfassende Erfahrung im Bereich IT / Informationssysteme
14. hast sehr gute Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, C/C++, MATLAB oder ähnlichem
15. hast starke analytische Denkfähigkeiten und eine selbstständige Arbeitsweise
16. verfügst über gute Kommunikationsfähigkeiten und kannst komplexe technische Konzepte verständlich vermitteln
17. arbeitest gerne in einem internationalen und multidisziplinären Team
18. beherrschst Englisch verhandlungssicher Deutsch ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung
A home where people learn and thrive
19. Zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
20. Attraktive Vergütung
21. Mobiles Arbeiten nach Absprache
22. Individuelle interne und externe Weiterbildungen
23. Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitkontenregelung