HIER WERDEN SIE ARBEITEN:
Unser Kunde aus dem Bereich der Luftfahrt in Hamburg ist der weltweit führende Anbieter für Wartungs-, Reparatur- und Überholungsservices sowie Modifikationen in der zivilen Luftfahrtindustrie. Mit maßgeschneiderten Instandhaltungsprogrammen und fortschrittlichsten Reparaturverfahren sorgt das Unternehmen für die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der Flugzeugflotten.
DIES SIND IHRE AUFGABEN:
1. Entwicklung, Einführung, Optimierung, Standardisierung und Dokumentation von Fertigungsverfahren, insbesondere:HochdruckwasserstrahlenVerfestigungsstrahlenAnwendung in der Triebwerksüberholung
2. Entwicklung und Implementierung von Methoden zur nachhaltigen Prozessstabilität und Qualitätssicherung
3. Fachliche Koordination der Betriebsmittelplanung, -entwicklung und -beschaffungBeratung der FachbereicheTreffen von Auswahlentscheidungen
4. Leitung von Projekten zur Entwicklung und Einführung neuer Fertigungsverfahren und Reparaturmethoden
5. Erstellung, Vervollständigung und Dokumentation von Zulassungsunterlagen inkl. Nachweisführung für Eigen- und Herstellerentwicklungen
6. Konzeption und Durchführung von Unterweisungen und Einweisungen
DAS BRINGEN SIE MIT:
7. Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen (Maschinenbau, Fertigungs-, Verfahrens- oder Werkstofftechnik)
8. Erfahrung mit Hochdruckwasser- und Verfestigungsstrahlen
9. Kenntnisse in Luftfahrtwerkstoffen, Triebwerken und Reparaturverfahren
10. Projekterfahrung in Leitung und Umsetzung
11. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
12. Gute Kenntnisse in MS Office und SAP
13. Betriebswirtschaftliches Verständnis
14. Kenntnisse luftfahrttechnischer Vorschriften
WIR GARANTIEREN IHNEN:
15. Unbefristeter Arbeitsvertrag inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
16. Tarifliche Entlohnung nach dem GVP-Tarifvertrag sowie ggf. Branchenzuschläge
17. Betriebliche Altersvorsorge
18. Arbeitsplatzbezogene Weiterbildungen
19. Mitarbeiter-Prämien zu besonderen Anlässen
20. Vielzahl an Shopping-Rabatten
21. Spannende Projekte bei wertschätzenden Kunden