Berufliche Herausforderung im Automotive-Bereich
Wir suchen nach einem erfahrenen Logistik-Expert:innen, der die Planung von Materialflussprozessen und logistischen Prozessen meistern kann. Der Erfolg bei der Gestaltung perfekter Supply-Chain-Lösungen erfordert ein tiefes Verständnis für das Automotive-Umfeld und eine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln.
">
* Planung, Konzeption und Umsetzung von logistischen Materialflussprozessen
* Optimierung und konzeptionelle Weiterentwicklung des Bereiches Logistikplanung sowie der Prozesse im eigenen Aufgabengebiet
* Betriebsmittel- sowie Behälterplanung
* Erstellung von Packvorschriften
* Ausschreibung von logistischen Dienstleistungen
* Koordination zwischen Logistikunternehmen bzw. Lieferanten
* Präsentation von bereichsbezogenen Themenschwerpunkten in übergeordneten Gremien
* Begleitung bei logistischen Änderungsprozessen
Vorausgesetzte Qualifikationen
Für diese Position benötigen wir einen Absolventen der Ingenieurwissenschaft oder Wirtschaftswissenschaft mit Schwerpunkt Logistik, Supply-Chain-Management oder vergleichbarer Ausbildung. Wir erwarten mehrjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich, fundierte Kenntnisse in den Bereichen der Planung des Materialflusses und von logistischen Prozessen, routinierten Umgang mit SAP und MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel sind erforderlich. Ein gutes Verständnis des Automotive-Bereichs ist unbedingt erforderlich.
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen oder der Wirtschaftswissenschaft mit Schwerpunkt Logistik, Supply-Chain-Management oder vergleichbarer Abschluss
* Mehrjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich
* Fundierte Kenntnisse in den Bereichen der Planung des Materialflusses und von logistischen Prozessen
* Routinierter Umgang mit SAP sowie den gängigen MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel sind von Vorteil
* Erfahrungen im Automotive-Umfeld
* Gute Englischkenntnisse
Vorteile unserer Arbeit
Unser Unternehmen bietet Ihnen als Mitarbeiter/in folgende Vorteile:
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Arbeitszeitmodelle zwischen 36-40 Wochenstunden, abhängig vom Projekteinsatz
Weiterbildungsangebote unseres Inhouse-Instituts, der FERCHAU Academy (E-Learnings, Trainings und Seminare)
Bis zu 30 Tage Urlaub
Unterstützung bei der Kinderbetreuung durch Kita-Zuschuss (100 € netto je Kind bis zum 6. Lebensjahr)
Arbeiten, wo Sie Ihren Lebensmittelpunkt haben, durch unsere über 130 Niederlassungen kein Problem
1. Flexibilität durch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten (abhängig vom Kundenunternehmen)
2. Übertarifliche Bezahlung