Planung und Überwachung von Absatz-, Umsatz- und Deckungsbeitragszielen Durchführung von Produktkalkulationen für Bewertung und Verkaufspreisfindung Erstellen von Plan-Ist-Vergleichen, Abweichungsanalysen sowie Ad-hoc-Auswertungen Analyse der Umsatz- und Ertragsentwicklung auf Kunden-, Produkt- und Bereichsebene Monatliches Berichtswesen mit Auswertung relevanter Unternehmenskennzahlen Unterstützung bei der Preis- und Konditionsgestaltung sowie bei Angebotskalkulationen Durchführung von Wirtschaftlichkeits- und Kundenrentabilitätsanalysen Mitarbeit bei der Erstellung des Jahresabschlusses mit Fokus auf die Erfassung und Bewertung drohender Verlustrisiken Enge Zusammenarbeit mit Vertrieb, Produktion und Einkauf zur Optimierung der Prozesse Mitwirkung bei Projekten zur Effizienzsteigerung im Vertriebscontrolling (SAP_BI) Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung Berufserfahrung im Controlling ist wünschenswert Ausgezeichnete MS Office Kenntnisse, insbesondere Excel und Power Point SAP-Kenntnisse von Vorteil, idealerweise in den SAP Modulen SD, FI und CO Fachübergreifendes, ganzheitliches Denken Selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, ausgeprägtes Zahlenverständnis und analytisches Denkvermögen Teamfähigkeit und Belastbarkeit sowie schnelle Auffassungsgabe und Engagement Begeisterung für Bio-Lebensmittel Zukunftssicherer Arbeitsplatz Urlaubs- und Weihnachtsgeld Mitarbeitererfolgsbeteiligung 30 Tage Urlaub im Jahr Vergünstigter Ladeneinkauf vor Ort Wahlweise Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen oder einer betrieblichen Altersvorsorge Jeden Tag ein kostenfreies Bio-Frühstück Gesundes, preisgünstiges Bio-Essen im hauseigenen Casino Kostenlose Getränke wie Wasser, Tee und Kaffee Kostenloses Parkhaus mit überdachtem Zugang in das Firmengebäude Firmenevents, Team Building, Abteilungsausflüge Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.