Ihre Aufgaben
1. Reporting verantworten: Sie steuern die Monatsabschluss-, Forecast- und Planungsprozesse für die Konzernholding und die Konzernfunktionen wie Engineering, Business Development oder HR.
2. Transparenz schaffen: Sie analysieren die monatliche Kosten- und Headcount-Entwicklung, stehen im aktiven Austausch mit den Fachbereichen und bereiten die Ergebnisse adressatengerecht für das Management auf.
3. Steuerungsimpulse geben: Sie unterstützen die Konzernfunktionen und das Management mit präzisen Analysen, Handlungsempfehlungen, aussagekräftigen Präsentationen und bei finanziellen Fragestellungen.
4. Controlling weiterentwickeln: Sie bringen neue Ideen ein, analysieren bestehende Prozesse und treiben die (technische) Verbesserung unseres Konzernfunktionen- Controllings aktiv voran.
5. Globale Verrechnungen steuern: Sie koordinieren globale Intercompany Verrechnungen in Abstimmung mit dem Bereich Steuern und der globalen Finance Community.
Ihr Profil
6. Ausbildung: Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsinformatik, idealerweise mit Schwerpunkt Controlling, oder vergleichbare Qualifikation.
7. Berufserfahrung: Erfahrung im Controlling – idealerweise mit internationalem Bezug.
8. Know-how: Sicherer Umgang mit Excel; Kenntnisse in SAP S/4HANA und SAP BI sind von Vorteil.
9. Arbeitsweise: Strukturiert, lösungsorientiert und zuverlässig.
10. Soft Skills: Hohe Eigeninitiative, Teamgeist und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
11. Sprachen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.