Berufsausbildung im Bereich der Betriebstechnik
Als Fachkraft für Betriebstechnik bist du ein wichtiger Teil für den reibungslosen Ablauf von Eisenbahnbetriebsabläufen. Du arbeitest draußen im Streckennetz mit deinem Team zusammen und wirst dich mit der Wartung und Instandsetzung von Leit- und Sicherungstechnik, wie z.B. Signalen, Weichenmotoren und Bahnübergängen vertraut machen.
Deine Aufgaben sind vielfältig: Du wirst lernen, Störungen in der Betriebstechnik zu analysieren und zu beseitigen, sowie Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren erhalten.
* Arbeiten im Streckennetz mit deinem Team
* Wartung und Instandsetzung von Leit- und Sicherungstechnik
* Analyse und Beseitigung von Störungen
* Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren
Deine Ausbildung wird an verschiedenen Standorten durchgeführt: Berufsschule und Lernwerkstatt in Frankfurt am Main, Ausbildungswerkstatt in Liederbach sowie Praxiseinsätze in Limburg.
Voraussetzungen
* Mittlere Reife erfolgreich abgeschlossen
* Deutschkenntnisse mindestens B2-Sprachniveau
* Mathematik und Physik gefällt dir
* Handwerklich geschickt und tüftelst gern an elektronischen Bauteilen
* Teamfähig und zuverlässig
* Arbeitet gerne selbstständig
In Rahmen des Auswahlprozesses erwartet dich eine Eignungsuntersuchung. Es ist wichtig, dass du deine Fähigkeiten und Interessen richtig einschätzt.
Es lohnt sich, sich um die Herausforderung zu bemühen, denn das Training ist sehr interessant und es gibt viel Freiraum zur Kreativität!
Folgende Punkte werden Ihnen bei der Ausbildung genannt:
* Stellen Sie sicher, dass alle Systeme korrekt funktionieren.
* Analysieren Sie Fehler und führen Sie Reparaturen durch.
* Können Sie genau beobachten und melden?
* Praktische Erfahrung in der mechanischen Werkstatt und im Labor.