Das Multi-Media Service Zentrum (MSZ) ist eine wichtige Einrichtung der Fakultät Luftfahrt und Fahrzeugsysteme. Anforderungen an die Ausstattung, den Betrieb und die Wartung der IT-Infrastruktur der Labore und Lehrenden laufen hier zusammen. Die Administration und Verwaltung vorhandener Geräte gehört ebenso wie die Auswahl und Beschaffung neuer Geräte zu den Aufgaben des Teams im MSZ. Diese zentrale Organisationseinheit trägt mit Ihrem Dienstleistungscharakter erheblich zur erfolgreichen Umsetzung von Lehre und Forschung bei.
Hier sind weitere Informationen über die und die .
* Vertretung der Fakultät in IT-Gremien
* Verwaltung des Gerätebestands und des Verbrauchsmaterials
* Planung, Organisation und Durchführung von Software-Installationen
* Beratung und Unterstützung von Studierenden, Mitarbeitenden und Lehrenden bei der Benutzung und Administration von PCs und Multi-Media-Geräten
* Auswahl, Angebotseinholung, Bestellung und Beschaffung von Geräten und Verbrauchsmaterialien; fachliche Überprüfung, Wartung und Pflege der Geräte
Erforderlich
* Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Elektrotechnik oder Informatik oder gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen, jeweils mit einschlägiger Berufserfahrung in Aufgabengebieten der ausgeschriebenen Stelle
Vorteilhaft
* umfangreiche Kenntnisse im Hard- und Softwarebereich moderner EDV-Anlagen, vertiefte Kenntnisse der Betriebssysteme Linux und Windows und Kenntnisse der IT-Systemtechnik und Netzwerkinfrastrukturen
* Kenntnisse in der Benutzung vielfältiger Multi-Media Geräte, ebenso wie ausgeprägte analytische Fähigkeiten bei der Lösungsfindung
* Kenntnisse in der Hard- und Software-Administration und der Installation/Inbetriebnahme von Geräten
* Kenntnisse in der Beschaffung von Hard- und Software
* Organisations-, Team- und Kooperationsfähigkeit
* eine Stelle, in Vollzeit/Teilzeit, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
* Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (), weitere Informationen auf
* eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
* Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
* verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Berliner Tor
* 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
* flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente, unter Angabe der Kennziffer 029a/25, ausschließlich online über unser :
* Anschreiben,
* tabellarischer Lebenslauf,
* Nachweise der geforderten Qualifikation,
* aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
* für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
* Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.