Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Oberstudienrät:in als jahrgangsleitung für die jahrgangsstufen 5/6 am schulzentrum carl von ossietzky – oberschule

Bremerhaven
Stadt Bremerhaven
60.000 € - 80.000 € pro Jahr
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 6 Std.
Beschreibung

Die Carl von Ossietzky - Oberschule ist eine gebundene Ganztagsschule, die zusammen mit der CvO Oberstufe einen Schulverbund gemäß §20 BremSchVwG bildet. In einem hochstrukturierten Ganztagskonzept werden neun Erlebnisräume für ein projekt- und handlungsorientiertes Kursangebot definiert. Zusammen mit einem Regelunterricht, der seit Jahren kategorisch eine inklusive Beschulung umsetzt, wird ein rhythmisierter Unterrichtstag mit individuellen Lernsettings realisiert. Die CvO Oberschule setzt sich für eine nachhaltige Entwicklung des gesamten CvO Bildungscampus ein.


Oberstudienrät:in als Jahrgangsleitung für die Jahrgangsstufen 5/6 am Schulzentrum Carl von Ossietzky – Oberschule


Stellenwert: - Besoldungsgruppe A 14 BremBesO –

Jahresplanung für die Jahrgangsstufen 5/6 und Mitwirkung an der schulischen Jahresplanung besonders in der Schuleingangsphase der Jahrgangsstufe 5

* Planung und Organisation der Einschulungsfeier

* Mitarbeit bei der Entwicklung des Differenzierungs- und des Förderkonzeptes und Koordinierung der Umsetzung für die Jahrgangsstufen 5/6

* Leitung des Jahrgangsteams, Moderation der Teamtreffen 5 und 6

* Organisation und Durchführung der Zeugniskonferenzen für die Jahrgänge 5 und 6

* Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Stärkung des Schulprofils und Implementierung in den Jahrgangstufen 5/6

* Organisation von Projekten und fächerübergreifender Unterrichtsvorhaben

* Gestaltung der organisatorischen und sachlichen Voraussetzungen für die Individualisierung des Unterrichts (u. a. Leistungsbewertung und -messung, Fachleistungsdifferenzierung, Vergleichsarbeiten)

* Koordination/Übergang der Schüler:innen von der Primarstufe zur Sekundarstufe I in Zusammenarbeit mit den abgebenden Primarstufen (z. B. durch Hospitationen oder Einblicke in Arbeitsweisen und Methoden) und des Zentrums für unterstützende Pädagogik

* Mitarbeit und Durchführung der Schuleingangsdiagnostik

* Schullaufbahnberatung der Schüler:innen und Beratung der Erziehungsberechtigten (u. a. Zweite Fremdsprache)

Die vollständige Aufgabenbeschreibung kann in der Schule eingesehen bzw. angefordert werden. Eine Änderung der derzeit gültigen Aufgabenbeschreibung ist möglich.

Dem/der Funktionsstelleninhaber:in kann - in Abhängigkeit von notwendigen organisatorischen Umstrukturierungen - auch eine andere Funktion zugewiesen werden.

Bewerber:innen verpflichten sich, nach Übertragung der Funktion unverzüglich an der verbindlichen Führungskräftequalifizierung teilzunehmen.


Voraussetzungen


Voraussetzungen und Anforderungen:

Bewerben können sich Lehrkräfte, die

* über eine abgeschlossene Lehramtsausbildung (2. Staatsexamen in den Lehrämtern*:

o Lehrämter der Grundschule bzw. der Primarstufe (Lehramtstyp 1)

o Übergreifender Lehrämter der Primarstufe und aller oder einzelner Schularten der Sekundarstufe I (Lehramtstyp 2) oder

o Lehrämter für alle oder einzelne Schularten der Sekundarstufe I (Lehramtstyp 3) oder

Lehrämter der Sekundarstufe II (allgemeinbildende Fächer) oder für das Gymnasium/Oberschulen (Lehramtstyp 4) oder

o Sonderpädagogische Lehrämter (Lehramtstyp 6)

und über eine mindestens zweijährige Unterrichtserfahrung in einer Sekundarschule I mit mehreren Bildungsgängen

oder über eine mindestens fünfjährige Unterrichtserfahrung in einer Sekundarschule I mit mehreren Bildungsgängen mit einer abgeschlossenen Lehramtsausbildung (2. Staatsexamen) in einem Lehramt des Lehramtstyps 5*

* sowie über Kompetenzen im Bereich der Inklusion, Partizipation und Diversität

verfügen.

* gemäß KMK-Beschluss "Gegenseitige Anerkennung von Lehramtsprüfungen und Lehramtsbefähigungen vom in der jeweils gültigen Fassung

Zudem erwarten wir folgende Kompetenzen:

* Personale Kompetenzen

* Sozial-kommunikative Kompetenzen

* Methodische Kompetenzen

Bitte reichen Sie Nachweise ein, wenn Sie entsprechende Kompetenzen durch Fortbildung oder spezifische berufliche Aktivitäten und Erfahrungen, ggf. auch außerschulisch, erworben haben.


Weitere Informationen


Rechtliche Informationen:

Die Besetzung der Funktionsstelle erfolgt nach § 74 a Bremisches Schulverwaltungsgesetz (BremSchVwG) vom in der aktuellen Fassung.

Auf § 8 der Bremischen Laufbahnverordnung vom BremGbl. S. 249) in der geltenden Fassung i. V. mit § 15 Abs. 11 des Haushaltsgesetzes der Freien Hansestadt Bremen – Land – für die Haushaltsjahre 2014/2015 (s. Rundschreiben A 07/2014 vom wird verwiesen.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Tätigkeit eignet sich auch für Teilzeitbeschäftigte.

Ausgewählte tarifbeschäftigte Bewerber:innen werden auf der Grundlage der Entgeltordnung für Lehrkräfte eingruppiert.

Förderung von Schwerbehinderten:

Schwerbehinderte haben bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung den Vorrang.

Frauen in Leitungsfunktionen:

Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Migrationshintergrund:

Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.

Haben Sie Interesse?

Dann reichen Sie bitte Ihre Bewerbung in zweifacher Ausfertigung ohne Mappen bzw. Bindung unter Angabe der oben genannten Nummer des Rundschreibens bis zum beim Magistrat der Stadt Bremerhaven, Schulamt - 40/22, Hinrich-Schmalfeldt-Straße,

27576 Bremerhaven ein.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:

* Lebenslauf und beruflichen Werdegang in tabellarischer Form

* kurzen Tätigkeitsbericht

* Fortbildungen und ggf. weitere Qualifikationsnachweise unter Berücksichtigung der Aufgaben und Anforderungen

* bei externen Bewerbungen: Nachweise über die 1. und 2. Staatsprüfung bzw. über vergleichbare Abschlüsse

Magistrat der Stadt Bremerhaven

Schulamt (40/22 – A185/2025)

Stadthaus 2

Hinrich-Schmalfeldt-Str. 40

27576 Bremerhaven

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Sozialarbeiter:in/sozialpädagog:in (w/m/d) mit staatlicher anerkennung für das helene-kaisen-haus der stadt bremerhaven
Bremerhaven
Freie Hansestadt Bremen
Sozialpädagoge
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Bremerhaven
Jobs Bremerhaven (Kreis)
Jobs Bremen (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Oberstudienrät:in als Jahrgangsleitung für die Jahrgangsstufen 5/6 am Schulzentrum Carl von Ossietzky – Oberschule

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern