Im Jahr 1991 gegründet, hat sich die Universität Potsdam inder Wissenschaftslandschaft fest etabliert und sich zu einemherausragenden Wirtschaftsfaktor und Entwicklungsmotor für dieRegion entwickelt. Sie ist drittmittelstark, mehrfach prämiert inder Lehre, verfügt über eine serviceorientierte Verwaltung undwurde mehrfach als familienfreundlich ausgezeichnet. Rund 20.000Studierende und 3.000 Beschäftigte arbeiten an drei Standorten – AmNeuen Palais, Griebnitzsee und Golm – an einer der am schönstengelegenen akademischen Einrichtungen Deutschlands. An derUniversität Potsdam ist im Dezernat für Personal- undRechtsangelegenheiten zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelleunbefristet zu besetzen: Dezernent/-in für Personal- undRechtsangelegenheiten (w/m/d) Kenn-Nr. 32/2025 Die Arbeitszeitumfasst 40 Wochenstunden (100 %); Die Ausschreibung richtet sich anTarifbeschäftigte und Beamte; die Eingruppierung erfolgt je nachVorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 15der Entgeltordnung zum TV-Länder /Besoldungsgruppe A15 BBg-BesO.Ihr Arbeitsbereich: Das Dezernat für Personal- undRechtsangelegenheiten als Teil der zentralen Universitätsverwaltungverantwortet das gesamte operative Personalwesen und umfasst nebendem Personalhaushalt, den Personaleinzelangelegenheiten,Gesundheitsmanagement und Aus- und Fortbildung und derPersonalentwicklung auch das Justiziariat der Universität Potsdam.Das Dezernat ist damit ein Zentralpfeiler derUniversitätsverwaltung. Ihr Aufgabengebiet umfasst: Dieseverantwortungsvolle Position umfasst die fachliche,organisatorische und disziplinarische Leitung des gesamtenDezernats mit einem motivierten und dynamischen Team von derzeitca. 40 Mitarbeitenden. Sie übernehmen ein vielseitiges undspannendes Aufgabenfeld mit großem Gestaltungsspielraum. In IhrerFunktion begleiten Sie hierbei auch herausgehobene und komplexePersonalmaßnahmen. Als Dezernent treten sie als Vertretung desArbeitgebers auf, dazu gehört auch die hauptverantwortliche interneVertretung gegenüber den Gremien im Rahmen der personalrechtlichenVertretungen und ggf. extern in arbeitsgerichtlichen Verfahren. Siewirken an den administrativen Strukturen und den strategischenProzessen im Themenbereich Personal und Recht an der UniversitätPotsdam aktiv mit und bestimmen somit maßgeblich die Ausrichtungdes Dezernats. Als engagierte Führungskraft, die großen Wert aufkooperative Zusammenarbeit legt, situativ und integrativ führt undFreude daran hat, ihre Mitarbeitenden zu befähigen und zumotivieren, treiben Sie die Weiterentwicklung des Dezernats alszentrale Serviceeinheit der Hochschule voran. Sie engagieren sicheinerseits sehr stark in der Gestaltung und Optimierung desoperativen Geschäfts, bringen sich aktiv in die Entwicklung neuerKonzepte und Ideen im Bereich Personal, Personalentwicklung undArbeitgeberattraktivität ein und beraten die Hochschulleitungdahingehend. Andererseits übernehmen Sie die Gesamtverantwortungfür die strategische Ausrichtung des Dezernats, sichern dieZukunftsfähigkeit des Bereichs und setzen einen besonderen Fokusauf Prozessoptimierung und Digitalisierungsprojekte. Sie arbeiteneng und vertrauensvoll mit dem Kanzler, den Partnerdezernaten, dendezentralen Organisationseinheiten und Gremien der Hochschule, denPersonalräten sowie unseren Beschäftigten zusammen.Qualifikationserfordernis: abgeschlossenes wissenschaftlichesHochschulstudium vorzugsweise der Rechtswissenschaften,Verwaltungswissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften Bewerbenkönnen sich ebenfalls Beamte des höheren allgemeinenVerwaltungsdienstes mindestens der Besoldungsgruppe A13; beiVorliegen der Voraussetzungen ist eine Abordnung mit anschließenderVersetzung vorgesehen Sie bringen Folgendes mit: nachgewiesenemehrjährige Leitungserfahrung in einem einschlägigen Bereich sehrgute Kenntnisse von Hochschulstrukturen und universitärenOrganisationsabläufen fundierte Kenntnisse der einschlägigenrechtlichen Regelungen v. a. des Arbeits- und Tarifrechts,öffentlichen Dienstrechts, Hochschul- und VerwaltungsrechtsErfahrung in der Digitalisierung und im Einsatz vonDokumentenmanagementsystemen, umfassendes Prozessverständnis, sehrgute Kenntnisse in der Prozessdigitalisierung und imProjektmanagement Erfahrungen in der Gremienarbeit idealerweiseumfassende Erfahrungen in der Hochschulverwaltung sehr guteEnglischkenntnisse in Wort und Schrift Erfahrungen und Kompetenzenin der Führung, vorzugsweise im Personalbereich sicheresVerhandlungs- und Organisationsgeschick sowie strategische undoperative Entscheidungs- und Durchsetzungskompetenz die Fähigkeitzu priorisieren sowie Kompetenzen in den BereichenVeränderungsmanagement, Personal- und Organisationsentwicklung Gernkönnen Sie sich bei Fragen zum Bewerbungsprozess oder beitechnischen Problemen per E-Mail an bewerbung@uni-potsdam.dewenden.Bewerbungen sind nebst entsprechender Qualifikationsnachweise biszum 20.05.2025 unter Angabe der Kenn-Nr. 32/2025 über dasOnline-Karriere-Portal der Universität Potsdam einzureichen. Bittestellen Sie hier Ihre Bewerbungsunterlagen in einerzusammengefassten PDF-Datei bereit: Jetzt online bewerben:https://spp.uni-potsdam.de/ Weitere Informationen finden Sie unter:www.uni-potsdam.de/verwaltung/dezernat3/stellen/