Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Sachgebiet e - finanzkontrolle schwarzarbeit - bereich it- digitale forensik

Bremen
Bundesrechnungshof
IT
Inserat online seit: 29 August
Beschreibung

Das Hauptzollamt Bremen sucht am Standort Bremerhaven:

Zwei Beschäftigte (m/w/d) im Sachgebiet E - Finanzkontrolle Schwarzarbeit -
im Bereich IT- Digitale Forensik
bei der Zollverwaltung
Entgeltgruppe E 9b TVöD, Besoldungsgruppe A 9g BBesO

Im Rahmen einer externen Personalverstärkungsmaßnahme der Zollverwaltung sucht das Hauptzollamt Bremen zwei Beschäftigte (m/w/d) im Sachgebiet E -Bereich IT - Digitale Forensik - am Standort Barkhausenstraße 60, 27568 Bremerhaven.

Der Dienstposten ist nach A 9 /A 11 BBesO bzw. der Arbeitsplatz ist nach E 9b TVöD bewertet.

Das Sachgebiet E - Bereich IT Digitale Forensik - umfasst u. a. folgende Aufgaben:

* Eigenständige Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten (Leistungsmissbrauch, illegale Ausländerbeschäftigung, Verstöße gegen das MiLoG, AEntG, Meldepflichten usw.):
o Auffinden und forensische Sicherung möglicher digitaler Beweisinformationen nach Maßnahmen gem. §§ 102 ff. StPO
o Gerichtsverwertbare Aufbereitung möglicher digitaler Beweisinformationen für eine weitere Sichtung und Bewertung durch die Grunddeliktsermittler
o Unterstützung der Grunddeliktsermittler bei der Sichtung besonderer Dateiformate
o Archivierung forensisch gesicherter Daten
o Beratung der Grunddeliktsermittler und der Staatsanwaltschaft bei der Planung und Durchführung strafprozessualer Maßnahmen unter dem Blickwinkel der Digitalen Forensik
* Unterstützung anderer Dienststellen, z.B. bei besonderen Einsatzlagen oder gemeinsamen Ermittlungsgruppen Durchführung von Prüfungs- und Ermittlungsverfahren im Innen- und einschließlich:
o Eigenständiger Vorbereitung und Durchführung von Prüf- und strafprozessualen Maßnahmen im Innen- und Außendienst
o Auswertung der sichergestellten Unterlagen und Beweismittel sowie der Prüfungs- und Ermittlungsfeststellungen
o Beurteilung der getroffenen Feststellungen und Erarbeitung von Entscheidungsvorschlägen über die weitere Bearbeitung des Sachverhalts

Anforderungen

Sie bringen mit:

* eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung des gehobenen Verwaltungsdienstes und erfüllen die beamtenrechtlichen Vorrausetzungen für die Übernahme in die Zollverwaltung oder
* einen Fachhochschul- oder Universitätsabschluss in
o IT-Forensik
o IT-Sicherheit
o Informatik
o Technischer Informatik
o Verwaltungsinformatik
o Wirtschaftsinformatik
o Informationstechnik
o Data Science

Weiterhin haben Sie

* die Bereitschaft zur ständigen fachlichen Fortbildung
* die Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen und Fortbildungsmaßnahmen (ggf. auch mehrtägig und bundesweit)
* Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung zu unterziehen

* die Eignung und Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz; gültiger Führerschein der Klasse 3 bzw. B (kein Führerschein auf Probe)
* analytisches Denken
* gute Auffassungsgabe und Verwaltungsbewusstsein
* Fähigkeit zur Abstraktion von Sachverhalten
* Körperliche Belastbarkeit
* Eignung und Bereitschaft zum Führen einer Schusswaffe, d.h. uneingeschränkte Vollzugsdiensttauglichkeit sowie volle körperliche Belastbarkeit, um die persönlichen Voraussetzungen für das Führen einer Dienstwaffe, die Schulung in waffenloser Selbstverteidigung und die Anwendung unmittelbaren Zwangs durch körperliche Gewalt erfüllen zu können

(Anmerkung: Zum Nachweis der körperlichen Belastbarkeit ist die Untersuchung durch den Betriebsärztlichen Dienst (BAD) und das Bestehen eines Sporttestes erforderlich)

* Bereitschaft zur Teilnahme am Dienstsport

Einstellung

Die Einstellung von Tarifbeschäftigten erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Übernahme

Die Übernahme von Beamtinnen / Beamten erfolgt - im Einvernehmen mit dem Dienstherrn - zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Wünschenswert

* hohe Leistungsmotivation und Durchsetzungsvermögen
* gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Team- und Kommunikationsfähigkeit
* Organisationstalent, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
* Fähigkeit zur Anwendung und Auslegung gesetzlicher Bestimmungen
* gutes Ausdrucksvermögen
* Eigenständigkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
* gute Auffassungsgabe und Verwaltungsbewusstsein

Wir bieten
* einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
* als mit dem Zertifikat audit berufundfamilie ausgezeichnete Arbeitgeberin eine familienbewusste und lebensphasenorientierte Personalpolitik sowie
* einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem engagierten Team
* ständige fachliche Fortbildungsmöglichkeiten

Tarifbeschäftigten bieten wir

* eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche)
* die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern die Voraussetzungen hierfür vorliegen

Kreis der Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d)

Die Stellenausschreibung dient der Personalgewinnung der Zollverwaltung und richtet sich an externe Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d). Bewerbungsberechtigt sind gleichermaßen Tarifbeschäftigte der Zollverwaltung.

Bewerbungsverfahren

Bitte bewerben Sie sich über den folgenden Link

https://www.erecruiting.itzbund.de/erec/ext_ui/?jobId=1000004333801FD0A184D0D4159E2DC6

oder nutzen Sie zur Bewerbung unser Online-Bewerbungsverfahren im Karriereportal der Bundesverwaltung, dass Sie unter folgender Internetadresse erreichen:

https://www.erecruiting.itzbund.de?company=8

Im Suchfeld geben Sie bitte den Referenzcode dieser Stellenanzeige ein: P-1406-2878/25


Über diesen erreichen Sie genau diese Stellenanzeige und können sich gezielt darauf bewerben.

Wenn Sie bereits einmal im System registriert sind, können Sie sich im Karriereportal der Bundesfinanzverwaltung, das Sie über die oben angeführte Internetadresse aufrufen können, erneut mit Ihrer Kennung und Ihrem Passwort einwählen, um sich zu bewerben.


Ihre Bewerbung reichen Sie bitte bis zum 30.09.2025 unter Vorlage aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen ein:

* Motivationsschreiben
* Lebenslauf
* Nachweis (Zeugnis) über das abgeschlossene Studium
* Arbeitszeugnisse, Beurteilungen und Leistungsnachweise
* Sonstige Qualifikationen und Bildungsnachweise

Unterlagen fügen Sie der Bewerbung bitte im PDF-Format bei. Bitte fügen Sie bei ausländischen Abschlüssen eine beglaubigte deutsche Übersetzung und die Zeugnisbewertung der Kultusministerkonferenz in Bonn bei.

Das elektronische Bewerbungsverfahren ist nicht barrierefrei. Bei Bedarf wenden Sie sich an:

Hauptzollamt Bremen, Konsul-Smidt-Str. 29, 28217 Bremen

Frau Johanna Patzwald 0421 - 5154 1114 oder Frau Heike Konitz 0421 - 5154 1125

Fachliche Auskünfte erteilt:

Herr Wolfgang Matz 0421 - 5154 2312

Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt:

Frau Johanna Patzwald 0421 5154 1114 oder Frau Heike Konitz 0421 - 5154 1125

Datenschutz

Das Hauptzollamt Bremen ist die verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt und ausschließlich zum Zweck des Auswahlverfahrens verwendet. Nach Abschluss werden die Unterlagen unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Für Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an: Datenschutzbeauftragter

Hauptzollamt Bremen

Konsul-Smidt-Str. 29

28217 Bremen

Herr Tim Becker

Tel.: 0421 5154 2310 / E-Mail: datenschutz.hza-bremen@zoll.bund.de

Die Datenschutzhinweise der Zollverwaltung zur Verwendung Ihrer Daten können Sie auf der Seite www.zoll.de > Karriere einsehen.

Die Zollverwaltung fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Sie ist bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und ist daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Schwerbehinderte Menschen sind in der Zollverwaltung willkommen. Die Zollverwaltung ist bestrebt, die Inklusion für eine behindertengerechte Beschäftigung umzusetzen. Wegen der möglichen Gewährung von Nachteilsausgleichen werden die Bewerberinnen und Bewerber gebeten, die Schwerbehinderung anzuzeigen.

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX bevorzugt berücksichtigt.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ebenfalls ein besonderes Anliegen. Teilzeitbeschäftigungen sind daher grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt und ausschließlich zum Zweck des Auswahlverfahrens verwendet. Nach Abschluss werden die Unterlagen unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bei einer postalischen Bewerbung bitte ich auf eine "Bewerbungsmappe" daher zu verzichten und stattdessen die Bewerbung mit den entsprechenden Unterlagen in einer Klarsichthülle zu übersenden.


Sofern Kosten für eine Vorstellungsreise entstehen, werden diese nach Maßgabe der Regelungen des Bundesministeriums des Innern vom 20.06.2013 - Z I 1 - 30201/2-1- bezuschusst. Ein entsprechender Reisekostenantrag wird Ihnen im Falle einer Einladung übersandt.

Weitere Informationen über die Bundesfinanzverwaltung/Zollverwaltung finden Sie auf der Homepage des Bundesfinanzministeriums unter www.bundesfinanzministerium.de und unter www.zoll.de .

Zur Bearbeitung der Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) in maschinenlesbarer Form auf unserem Rechner bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Technische projektkoordinatorin (m/w/d) energie & anlagenbetrieb
Bremen
GEWOBA Aktiengesellschaft Wohnen und Bauen
Technischer Projektmanager
Ähnliches Angebot
Auszubildende zum fachinformatiker (m/w/d) – fachrichtung systemintegration
Bremen
Ausbildung
DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH
Fachinformatiker
Ähnliches Angebot
Technischer projektleiter kraftwerkssimulation (m/w/d)
Bremen
Rheinmetall Electronics GmbH
Technischer Projektmanager
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
IT Jobs in Bremen
Jobs Bremen
Jobs Bremen (Kreis)
Jobs Bremen (Bundesland)
Home > Stellenangebote > IT Jobs > IT Jobs > IT Jobs in Bremen > Sachgebiet E - Finanzkontrolle Schwarzarbeit - Bereich IT- Digitale Forensik

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern