Das erwartet Sie bei unsDie Ausbildung zur*m Verwaltungsfachangestellten ist genau die richtige für Sie, wenn Sie Lust auf Aufgaben rund um die Sachbearbeitung sowie Büro- und Verwaltungsaufgaben in allen Bereichen der Kommunalverwaltung haben. Sie beginnt zum 1. August 2026 und dauert 3 Jahre. Während der Ausbildung wechseln sich praktische und theoretische Abschnitte ab - so schärfen Sie Ihr theoretisches und praktisches Wissen gleichermaßen und können Gelerntes direkt anwenden.Im Laufe Ihrer Ausbildung erlernen Sie breit gefächerte Inhalte, u. a. rund um diese Themen: Verwaltungsrecht Controlling Datenverarbeitung Gesellschaftslehre Organisation Ordnungsrecht Kommunales Finanzmanagement Personalwesen Die Aufgaben in unserer Kreisverwaltung sind vielfältig und facettenreich, genau wie unsere Teams. Um diese kennenzulernen, arbeiten Sie bereits während der Ausbildung in verschiedenen Einsatzbereichen wie z. B.: Presse und Kommunikation Familie und Jugend Straßenverkehr Zentrale Dienste Steuerungsdienst Das bringen Sie mit Mindestens Fachoberschulreife Erfolgreiches Absolvieren des Auswahlverfahrens Ein freundlicher Umgang mit anderen Menschen, gute sprachliche Fähigkeiten, eine rasche Auffassungsgabe und Zuverlässigkeit Teamgeist und viel Lust auf frischen Input Monatliches Ausbildungsentgelt (brutto)1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 Euro2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 Euro3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 EuroVergütung nach erfolgreicher Absolvierung der Ausbildung (brutto)Entgeltgruppe 6 TVöD VKA: derzeit mindestens 3.042,04 Euro monatlichGuten Übernahmechancen!Wir bilden bedarfsgerecht aus - das bedeutet, bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss erwarten Sie gute Chancen auf eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis!Alle Infos gibt's hier: Website