Die Klinik ist ein Haus der Maximalversorgung mit rund 800 Betten und bietet ein breites Spektrum medizinischer Fachdisziplinen. Als Traumazentrum mit umfassender interdisziplinärer Zusammenarbeit gewährleistet sie eine hochwertige Patientenversorgung.Die Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin umfasst 65 Betten, von denen bis zu fünf interdisziplinär genutzt werden. Jährlich werden hier etwa 4000 stationäre Patienten betreut. Die Versorgung erfolgt durch die fallführende Fachabteilung, unterstützt durch konsiliarische Expertise anderer Fachrichtungen.Als Perinatalzentrum Level I bietet die Kinderklinik eine spezialisierte Betreuung für Früh- und Neugeborene. Ergänzt wird das Angebot durch eine Tagesklinik für Kinder und Jugendliche sowie ein Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ), das umfassende diagnostische und therapeutische Leistungen bereitstellt.Minimale Anforderungen:Facharzt (m/w/d) PädiatrieZusatzbezeichnung NeonatologieErfahrung in einem Perinatalzentrum Level I sowie alle dafür erforderlichen fachlichen KompetenzenExpertise in der pädiatrischen IntensivmedizinFähigkeit zur selbstständigen Leitung einer Station in einem Haus der MaximalversorgungSicheres Beherrschen der Basisdiagnostik, einschließlich Sonographie, Echokardiographie und RöntgenAufgaben:Durchführung von Endoskopien im pädiatrischen BereichAnwendung intensivmedizinischer Standardprozeduren sowie diagnostischer Verfahren wie Lumbalpunktionen, Bildgebung, sonographisch gesteuerte Punktionen und KontrastdarstellungenWeiterentwicklung des Leistungsspektrums der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, insbesondere im Bereich KindertraumatologieKonsiliarische Tätigkeit für andere Fachabteilungen mit enger, kollegialer Zusammenarbeit innerhalb des HausesZusätzliche Informationen:Modernste Ausstattung durch den Bezug eines Neubaus mit hochmoderner InfrastrukturUmfassende Weiterbildungsmöglichkeiten: 48 Monate Weiterbildungsermächtigung für Neonatologie und pädiatrische IntensivmedizinIndividuelles Weiterbildungskonzept, inklusive Unterstützung bei der Erlangung weiterer ZusatzbezeichnungenEinhaltung des Arbeitszeitgesetzes, gewährleistet durch engmaschige DienstplankontrollenRegelmäßige fachliche Abstimmungen durch Jour fixe mit Fachärzten und KlinikdirektorenAkkreditierte Weiterbildungsveranstaltungen zur kontinuierlichen fachlichen EntwicklungWir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal: Website Sie Rückfragen haben, können Sie sich sehr gerne an uns wenden:Telefon: 0551/999605-0Mail: info@seg-personal.com #J-18808-Ljbffr