Leitende Funktion im Bereich DevOps
Wir suchen für unsere DevOps-Abteilung einen engagierten und motivierten Fachmann, der als Leiter unseres Teams die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen sichert.
* Das Anwärter sollte über eine umfassende Erfahrung in DevOps-Projekten sowie ein gut entwickeltes Verständnis von Agile-Methoden verfügen.
Als Experte im Bereich DevOps ist es seine Aufgabe, gemeinsam mit dem Team moderne Tools und Technologien zu implementieren, um die Produktivität des Teams und das Wachstum unserer Organisation zu steigern. In dieser Rolle werden Sie den Software-Delivery-Prozess vom Konzept bis zur Produktion sicherstellen und dabei kontinuierlich nach Verbesserungsmöglichkeiten suchen.
Benötigte Fähigkeiten
* Qualifikationen:
o Erhebliche Erfahrung mit DevOps-Aufgaben, Softwareentwicklung, Trends & Technologien in der IT;
o Studium oder Ausbildung in einem relevanten Bereich;
o Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse;
* Bewährte Fähigkeiten:
o Verständnis und Erfahrung mit DevOps-Prinzipien;
o Erfahrung in der Paketierung, Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungen (Java oder JavaScript);
o Versierter Umgang mit Containerisierungstechnologien wie Docker, Kubernetes, Openshift;
o Sichere Nutzung von CI/CD-Tools wie Jenkins, Bitbucket, GitHub und Git;
o Grundlegende Erfahrung in der Softwareentwicklung;
o Erfahrung mit Linux und Skriptsprachen;
o Möglicherweise auch Erfahrung mit Build-Tools, Artefakt-Repositories, Datenbankmanagement, Cloud-Umgebungen, Konfigurationsmanagement-Tools und modernen Logging- und Monitoring-Lösungen;
Verbesserte Arbeitsbedingungen
* Unbefristete Festanstellung mit Überstundenvergütungsmodell;
* Arbeitsplatz in einer zentralen Lage mit guten Verkehrsanbindungen;
* 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur remote Arbeit und Sabbaticaloption;
* Betriebliche Altersvorsorge in Form der Grünen Rente;
* Unterstützung bei der unkomplizierten Durchführung der Befreiung von Gesundheitsfragen;
* Bezuschussung des Deutschlandtickets;
* Workation-Option: Bis zu drei Monate jährlich an einem der anderen 15 EU-Standorte arbeiten;
* Sommer- und Weihnachtsfeiern, Teamevents und Onboardingveranstaltungen;
* Interne und externe Fortbildungsangebote, eLearning-Plattform mit internen Inhalten, regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche sowie ein Welcome-Buddy-Programm;
* Modern ausgestattete Büros, Küchen, Aufenthaltsräume und Duschen in der Nähe.