ARBEITEN IM HERZEN DER WEINSTRAßE
STADTVERWALTUNG NEUSTADT AN DER WEINSTRAßE
Neustadt steht für Demokratie und Freiheit. Die Stadtverwaltung versteht sich als moderne und zuverlässige Dienstleisterin für die Stadt und ihre Bürger*innen. Für diese verantwortungsvolle Aufgabe suchen wir immer neue engagierte und neugierige Kolleg*innen, die Freude daran haben, die Stadt mitzugestalten und durch ihre Arbeit den Einwohner*innen optimalen Service zu bieten.
Für den Fachbereich Verwaltungsleitung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung Zivilschutz und zivile Verteidigung (m/w/d)
Vertragsart: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Vergütung: Besoldungsgruppe A10 LBesG oder vgl. Entgeltgruppe 9c TVöD
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
* Unterstützung von Planungsmaßnahmen im Rahmen des Zivilschutzes, wie z.B. Notfallvorsorge (Ernährung, Trinkwasser, Energie)
* Mitwirkung bei der zivilen Alarmplanung (ZAPRL)
* Wahrnehmung der Funktion als Alarmkalenderbearbeiter/in
* Organisatorische und administrative Aufgaben zur Neuausrichtung des Zivilschutzes
Anforderungen:
* Befähigung für das Statusamt A10 LBesG der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen oder Feuerwehr oder
* Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen oder Feuerwehr mit abgeschlossenem Vorbereitungsdienst ab A9 LBesG und der Bereitschaft, die Fortbildungsqualifizierung für das Statusamt A10 LBesG zu absolvieren
* Alternativ einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II
* Alternativ einen Bachelor-Abschluss in den Studiengängen Rettungsingenieurwesen, Sicherheit und Gefahrenabwehr, Sicherheitstechnik, Katastrophenvorsorge und Katastrophenmanagement
* Gute Kenntnisse über Aufbau und Strukturen des Zivil- und Katastrophenschutzes
* Kenntnisse in der zivilen Alarmplanung (ZAPRL), in Informationssicherheitsstandards und den Aufgaben der Gesamtverteidigung
* Fundierte Kenntnisse in Katastrophen-, Zivil- und Geheimschutzrecht sowie der Stabsarbeit sind wünschenswert
* Sichere MS-Office-Kenntnisse
* Ausgeprägte Diskretion und Integrität, hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
* Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
* Team- und Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit und überzeugendes Auftreten
* Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit, auch in außergewöhnlichen Situationen
* Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitsgestaltung auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten wird vorausgesetzt (abends und an Wochenenden)
* Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung Ü1. Die Überprüfung wird nach den Regelungen des Landessicherheitsüberprüfungsgesetzes (LSÜG) von Rheinland-Pfalz durchgeführt.
* Besitz des Führerscheins Klasse B
Wir bieten:
* einen krisensicheren Arbeitsplatz
* die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
* ein Vorteilsportal mit vergünstigten Angeboten namhafter Hersteller aus allen relevanten Lebensbereiche
* die Möglichkeit eines bezuschussten Jobtickets (als Deutschlandticket) sowie vom Jobradangebot zu profitieren
* eine gute Anbindung an den ÖPNV
Für fachliche Auskünfte steht als Fachbereichsleitung Herr Christian Littek (06321-855 1598) gerne zur Verfügung.
Bei gleicher Eignung werden die Vorgaben des SGB IX beachtet.
Interessierte Personen bewerben sich bitte mit aussagefähigen Unterlagen bis spätestens 06. September 2025 über unser Onlineportal