Landkreis OsterholzDer Landkreis Osterholz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das technische Sachgebiet des Bauordnungsamtes einen Hochbauingenieur, Architekt oder Stadtplaner (m/w/d)BerufsgruppeTechnisches PersonalEingruppierungEG 11 TVöDBesetzbarsofortAufgabengebietGanzheitliche Durchführung von BaugenehmigungsverfahrenBauplanungs- und bauordnungsrechtliche BauantragsbearbeitungBeratung von Bauherren und EntwurfsverfassendenTechnische Beurteilung von ordnungsbehördlichen Verfahren und MängelbeseitigungsverfahrenStellungnahmen in Beteiligungs- und bauordnungsrechtlichen VerfahrenFachlich-technische Begleitung der Digitalisierungsprozesse des BauordnungsamtesVoraussetzungenIngenieur der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (Hochbau) oder Stadtplanung (Diplom (FH)/Bachelor of Engineering bzw. Science) oder Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste für den Fachbereich Architektur, Städtebau oder StadtbauwesenGute Kenntnisse des öffentlichen Baurechts und Grundkenntnisse des Verwaltungshandelns oder die Bereitschaft, sich diese zügig anzueignenSelbstständige, sorgfältige und strukturierte ArbeitsweiseGesprächs- und Vermittlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen und eine kundenorientierte KommunikationTeamfähigkeit und FlexibilitätWünschenswert sind Gestaltungswille und ein Interesse an digitalen ProzessenSehr gute Deutschkenntnisse auf dem Niveau C2Führerschein Klasse BKennzeichen10.21Bewerbungsfrist Allgemeine HinweiseDas bieten wir Ihnen:Unbefristete Voll- oder TeilzeitbeschäftigungEntgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldung nach Besoldungsgruppe A 11 NBesG bei Vorliegen der Zugangsvoraussetzungen für die Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische DiensteSehr gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit von mobiler Arbeit (Homeoffice)Arbeitsstandort in fußläufiger Entfernung zum Bahnhof und etwa 15 Minuten Fahrzeit zum Bremer HauptbahnhofAbwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit vielfältigen Kundenkontakten in einer modernen, kundenorientierten KreisverwaltungBetriebliche Zusatzversorgung (VBL), Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Firmenfitness, aktives Gesundheitsmanagement, moderne IT- und Büroausstattung, kostenlose Parkplätze, Fahrradleasing (Dienstrad)BewerbungshinweiseWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter www.landkreis- bis zum Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ein Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf sowie Ihre Zeugnisse bei.AnsprechpersonIhre Fragen beantwortet gerne die Sachgebietsleiterin Frau Siefken, Tel Landkreis OsterholzOsterholzer Str. 2327711 Osterholz-ScharmbeckTel.: Fax: -http://www.landkreis-