Wenn du in der Verwaltungstechnik arbeiten möchtest
Du wirst Teil eines dynamischen Teams und kannst deine Talente voll entfalten.
Voraussetzungen:
* Abitur oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss
* Deutsche oder EU-Staatsangehörigkeit
Studiengang:
1. Das Studium beginnt mit zwei Theoriesemestern an der Hochschule des Bundes in Münster. Im ersten Semester lernst du Einführung in die Behörde, digitales Arbeiten Teil 1, angewandte Mathematik für die Verwaltungsinformatik, Rechnerarchitekturen und Betriebssysteme, Programmierung, Volks- und Finanzwirtschaftliche Grundlagen sowie Verwaltungspsychologische Grundlagen und Rechtswissenschaftliche Grundlagen Teil 1.
2. In den ersten sechs Monaten wirst du mit den verschiedenen Aufgaben der Verwaltung vertraut gemacht.
3. Nach deinem ersten Praxisstudium geht es zurück zum Fachbereich Finanzen an die Hochschule des Bundes in Münster.
4. Im 5. Semester stehen dir Wahlprofile zur Auswahl, die jeweils weitere Module vorgeben.
5. Im zweiten Praxisstudium bekommst du klassische Fachaufgaben aus der Informationstechnik vermittelt.
6. Die Bachelorarbeit stellt die beamtenrechtliche Laufbahnprüfung dar.