Geschäftsführung Immobilien (m/w/d) F&W Fördern & Wohnen AöR
200 Mitarbeitenden an weit über 200 Standorten in Hamburg und Umland zu den großen Arbeitgebern im Sozialwesen der Hansestadt Hamburg. Das Tochterunternehmen der FHH stellt wohnungslosen und geflüchteten Menschen Wohnunterkünfte zur Verfügung und ermöglicht Menschen mit Behinderung Teilhabe. Fördern & Wohnen vermietet Wohnungen an Menschen, die es auf dem freien Wohnungsmarkt besonders schwer haben, eine eigene Wohnung zu finden, und organisiert Übernachtungsstätten sowie Projekte für obdachlose Menschen. Im Zuge einer Nachfolgeregelung suchen wir die Geschäftsführung (m/w/d) für den Immobilienbereich (Geschäftsführungsbereich 2 bei F&W). Strategisches Ziel ist es, den sozialen Wohnungsbau als »vierte Säule« neben den Bereichen Unterkünfte für geflüchtete Menschen und für obdachlose Menschen und dem Bereich Teilhabe für Menschen mit Behinderung zu stärken und weiter auszubauen.
Die Geschäftsführerin/der Geschäftsführer (m/w/d) führt das Unternehmen gemeinsam mit dem Sprecher der Geschäftsführung, der die Verantwortung für den »Betrieb« des Unternehmens trägt. Beide Geschäftsführer (m/w/d) sind für die strategische Unternehmenssteuerung und -entwicklung von F&W verantwortlich und berichten an den Aufsichtsrat, der von der Staatsrätin der Hamburger Sozialbehörde geführt wird.
Verantwortung für Unternehmenssteuerung und Entwicklung von F&W auf Augenhöhe mit dem Sprecher der Geschäftsführung. Entwicklung und Umsetzung einer Gesamtstrategie, um das Unternehmen bestmöglich organisatorisch, personell und kulturell für die Zukunft aufzustellen
Kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Sprecher der Geschäftsführung und in den relevanten Gremien
Führung und Weiterentwicklung des Geschäftsbereichs 2 (Immobilien). Strategische Weiterentwicklung des Verantwortungsbereichs im Hinblick auf die qualitativen und quantitativen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft unter Berücksichtigung von Aspekten zur sozialen Stadtentwicklung
Systematische technische Weiterentwicklung des Gebäudebestandes (z. B. hinsichtlich der energetischen Sanierung sowie der baulichen Standards der Unterkünfte)
Vertretung der Bauprojekte auf Ebene der Landes- und Bezirkspolitik
Netzwerkarbeit in der Hamburger Immobilienbranche
Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in einer herausgehobenen Position eines großen Unternehmens oder einer großen Institution mit starken Bezügen zu Immobilien- und/oder Bauthemen
Erfahrung in der erfolgreichen Gestaltung einer kundenorientierten Organisation und der dahinterliegenden Prozesse sowie idealerweise auch im Change-Management
Interesse an künftigen Entwicklungen und Herausforderungen im Umfeld öffentlicher Infrastruktur (Sozialer Wohnungsbau und öffentliche Unterbringung) sowie an sozialen Fragestellungen allgemein
Engagement für eine partizipative, werteorientierte und leistungsfördernde Unternehmenskultur
Die Möglichkeit, eines der bedeutendsten Sozialunternehmen der FHH im kollegialen Miteinander mit dem Sprecher der Geschäftsführung zu führen und die Zukunftsstrategien des Unternehmens zu gestalten
Eine freundliche, vielfältige Unternehmenskultur, die städtisch geprägt und dynamisch ist
In diesem Bereich sind Frauen im Sinne des Hamburger Gleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert. Bewerbungen von Frauen berücksichtigen wir vorrangig bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung.
Share on Facebook
LinkedIn