Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Ausbildung industriemechaniker/in (m/w/d)

Osterburken
Ausbildung
AZO GmbH + Co. KG
Industriemechaniker
Inserat online seit: 5 September
Beschreibung

Industriemechaniker (m/w/d)Das erste Jahr deiner Ausbildung verbringst du in unserem Ausbildungszentrum. Dort bekommst du eine mechanische Grundausbildung, in der du u. a. das Prüfen, Anreißen und Kennzeichnen, Ausrichten und Spanen von Werkzeugen und Werkstücken kennen lernst, inkl. dem Thema Arbeitssicherheit. Nach 1,5 Jahren absolvierst du den ersten Teil deiner Abschlussprüfung. Danach erhältst du deine vertiefende Fachausbildung im Ausbildungszentrum und in den Fertigungsabteilungen. Hier durchläufst du den Blechzuschnitt und die Blechverformung, die Schweißbaugruppe sowie die Montage. Aber auch in der Instandhaltung, der Qualitätssicherung und im Versuchswesen wirst du eingesetzt. Für Abwechslung und Erfahrung sorgen nicht zuletzt deine Serviceeinsätze beim Kunden vor Ort. Für deine Abschlussprüfung erarbeitest du eine interessante fachspezifische Aufgabe und präsentierst dieses Werkstück vor dem Prüfungsausschuss. Außerdem erhältst du die Möglichkeit, die IHK-Zusatzqualifikation „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten“ zu erwerben, welche von uns unterstützt und gefördert wird.Sobald du deine Abschlussprüfung geschafft hast wirst du, je nach unserem Bedarf und deinem Geschick und Interesse, in einer unserer Fertigungsabteilungen, der Instandhaltung oder im Service direkt beim Kunden eingesetzt.VoraussetzungenGuter, qualifizierender Hauptschul-, Realschulabschluss oder zweijährige Berufsfachschule Metall. Neigung und Geschick zu handwerklicher Tätigkeit.Ausbildungsdauer und BerufsschuleDreieinhalb Jahre. Die theoretische Ausbildung erfolgt in der Zentralgewerbeschule in Buchen.AusbildungsinhalteDie berufliche Grundausbildung erhalten die Auszubildenden während des ersten Ausbildungsjahres im AZO Ausbildungszentrum. Folgende Kenntnisse und Fertigkeiten werden hier hauptsächlich vermittelt: Prüfen, Anreißen und Kennzeichnen, Ausrichten und Spanen von Werkzeugen und Werkstücken manuelles und maschinelles Spanen, Trennen, Umformen und Fügen Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Energieverwendung Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Hilfsstoffen Planen und Steuern von Bewegungsabläufen Kontrollieren und Beurteilen der Ergebnisse Warten von Betriebsmitteln Nach 1,5 Jahren erfolgt die IHK Abschluss­prüfung Teil 1 (Anrechnung auf Abschluss­prüfung mit 40 Prozent) Zweites, drittes und viertes Ausbildungsjahr (berufliche Fachausbildung):Die berufliche Fachausbildung erhalten die Auszubildenden im Ausbildungszentrum und in den Fachabteilungen Blechzuschnitt, Blechverformung, Schweißbaugruppe, Betriebsinstandhaltung, Zerspanung, Großbehälterbau, Vormontage, Versuchswesen und Qualitätssicherung.Die Fachausbildung besteht im Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen, Planen und Steuern von Arbeits- und Bewegungsabläufen, Kontrollieren und Beurteilen der Ergebnisse, Warten von Betriebsmitteln, Prüfen, Anreißen und Kennzeichnen, manuellen und maschinellen Spanen, Trennen, Umformen und Fügen, Aufbauen und Prüfen von Pneumatikschaltungen, Montieren von Bauteilen und Baugruppen, Erstellen von Programmen für NC- sowie CNC-gesteuerte Maschinen, Prüfen und Einstellen von einzelnen Funktionen an Baugruppen durch Messen und Erfassen von Arbeitswegen und Betriebswerten, Einrichten von Arbeitsplätzen, Warten von Maschinen und Systemen, Thermisches Trennen, Warmumformen, verschiedene Schweißverfahren, Aufbauen und Prüfen von Hydraulikschaltungen der Steuerungstechnik, Montieren und Demontieren von Maschinen, Systemen, Versorgungssystemen, Zwischenprüfen von Baugruppen und Untersystemen, Prüfen und Einstellen von Funktionen, Inbetriebnahme von Maschinen und Systemen, Feststellen, Eingrenzen und Beheben von Fehlern und Störungen.Und danach?Je nach betrieblichen Erfordernissen sowie persönlichen Fähigkeiten und Neigungen in den Bereichen Anlagenfertigung, Instandhaltung und im Servicebereich bei Kunden vor Ort.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Ausbildung zum industriemechaniker (m/w/d) - 2026
Osterburken
Ausbildung
J.A. Becker & Söhne GmbH & Co. KG
Industriemechaniker
Ähnliches Angebot
Ausbildung zum industriemechaniker (m/w/d) in büchen
Buchen (Odenwald)
Ausbildung
Bausch + Ströbel SE + Co. KG
Industriemechaniker
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Mechanik Jobs in Osterburken
Jobs Osterburken
Jobs Neckar-Odenwald-Kreis
Jobs Baden-Württemberg
Home > Stellenangebote > Mechanik Jobs > Industriemechaniker Jobs > Industriemechaniker Jobs in Osterburken > Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern