Beruf Ergotherapeut/in
Für diese Position suchen wir nach einer engagierten und motivierten Person, die sich in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen oder Krankheiten einen neuen Beruf aufbauen möchte.
Was macht man als Ergotherapeut?
In diesem Beruf unterstützt du Menschen, die durch Krankheit, Unfall oder Behinderung in ihrer körperlichen, geistigen oder seelischen Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind.
Dabei ist dein Ziel, die Beeinträchtigung auszugleichen oder sogar ganz zu beheben. Du therapierst nach handlungs- und alltagsorientierten Konzepten.
Handwerkliche und gestalterische Prozesse sowie lebenspraktische Aktivitäten sind fester Bestandteil deiner Behandlungen.
Ausbildungsinhalt
* Medizinische und ergotherapeutische Grundlagen
* Sozialwissenschaftliche und pädagogische Grundlagen
* Ergotherapeutische Behandlungsverfahren
* Handwerkliche und Gestalterische Techniken mit verschiedenen Materialien (Pappe, Papier, Seide, Holz, Ton, Peddigrohr etc.)
* Spiele, Hilfsmittel, Schienen und technische Medien
Voraussetzungen für die Ausbildung
* Mittlerer Schulabschluss oder höher
* Nachweis der gesundheitlichen Eignung
* Persönliche und soziale Kompetenz
Sie haben die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzubilden und Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern.
Zahlreiche Arbeitsfelder
* Reha-Kliniken
* Krankenhäuser
* ergotherapeutische Praxen
* Senioren- und Pflegeheime
* Tages- und Förderstätten
* Wohnheime
* Kindergärten, Horte und Schulen
Karrierechancen
* Selbstständigkeit / eigene Praxis
* Unterrichtstätigkeit an Berufsfachschulen nach entsprechender Berufserfahrung
* Dozent im Fortbildungsbereich
* Leitung therapeutischer Teams
Bewerbung
Die Bewerbung ist gerne entgegen genommen.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben per Post an unsere Adresse.