Fachangestellte für Bäderbetriebe sorgen für die Sicherheit in Schwimmbädern. In den verschiedensten Badeeinrichtungen beaufsichtigen und betreuen sie die Badegäste. Auch erteilen sie Schwimmunterricht. Sie überwachen die technischen Anlagen sowie die Wasserqualität und führen Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten durch. Darüber hinaus pflegen und warten sie z.B. Sport- und Spielgeräte und sorgen für Sauberkeit und Sicherheit in Umkleidekabinen und Duschen. Weiterhin pflegen sie die zur Badeanstalt gehörenden Freiflächen und Grünanlagen. Außerdem wirken sie bei Verwaltungsaufgaben und in der Öffentlichkeitsarbeit mit.AusbildungsverlaufKombination von Theorie und PraxisDie erlernte Theorie wird direkt in der fachpraktischen Ausbildung in den städtischen Bäderbetrieben umgesetzt und vertieftDie theoretische Ausbildung erfolgt am Cuno-Berufskolleg in HagenWir bieten Ihnen:Eine qualifizierte, vielseitige und praxisorientierte AusbildungAttraktive Ausbildungsvergütung, BetriebsrenteVielfältige Einsatz- und EntwicklungsmöglichkeitenSie bringen mit:HauptschulabschlussGute Leistungen in Sport und in NaturwissenschaftMöglichst das Rettungsschwimmerabzeichen in silberIhre Stärken sind:Teamfähigkeit und Motivation.Dienstleistungsbereitschaft und KontaktfreudeVerantwortungsbewusstsein und Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten