Ihre Aufgaben
1. Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder entsprechend unserer pädagogischen Konzeption
2. Mitverantwortung für den reibungslosen Betriebsablauf und Wahrnehmung der Fürsorge- und Aufsichtspflicht
3. Integration der Kinder in die Gruppen unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse
4. Dokumentation und Verwaltungsaufgaben wie Anwesenheitsführung und Essenmeldungen
5. Elternarbeit, z. B. Beratung und Vermittlung weiterführender Hilfen
Was wir bieten
6. Ein herzliches, engagiertes Team und ein modernes Arbeitsumfeld
7. Wertschätzung und Unterstützung bei Ihrer täglichen Arbeit
8. Arbeit in einem Unternehmen, dass durch seine familienbewusste Personalpolitik eine Auszeichnung durch das Bundesministerium für Soziales erhalten hat (Grundzertifikat: ERFOLGSFAKTOR FAMILIE)
9. Attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag inkl. jährlicher Tarifsteigerungen
10. Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung
11. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklungschancen
12. Kostenfreie Mitarbeiterberatung für alle Fragen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Was Sie mitbringen
13. Abschluss als staatlich anerkannter Erzieherin, Heilerziehungspflegerin, Heilpädagogin oder Kinderpflegerin/SozialassistentinHeilpädagogische
14. Zusatzqualifikation und Musikalität (Instrument) wünschenswert
15. Identifikation mit den Zielen der AWO
16. Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an Weiterbildungen
17. Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit sowie Offenheit und