Stellenbeschreibung
* Anspruchsvolle u. abwechslungsreiche Aufgabengebiete in einem motivierten, gewachsenen Team
* Teamorientiertes Arbeiten und Kommunikation mit mehreren Berufsgruppen, u.a. Physiotherapie,
Logopädie, Ärzte, Psychologen, Pflege, Sozialarbeiter sowie Angehörigen und Betreuungspersonen
* Einsatz überwiegend in der Geriatrie
* Erhebung von Anamnese und Befund
* Selbsthilfetraining in allen relevanten Lebensbereichen
* Funktionelle Therapie
* Training von Handfunktion und Feinmotorik
* Transfertraining
* Mobilitätstraining, auch im Außenbereich
* Hilfsmittelberatung, -organisation und -Training
* Angehörigenberatung
* Kognitive Testung und kognitives Training
* Teilnahme an Teamsitzungen
* Dokumentation (elektronisch und papiergestützt)
* Teilnahme an internen Teambesprechungen auf diversen Stationen unterschiedlicher medizinischer Fachrichtungen
* Interesse an Fort- und Weiterbildungen
Qualifikationen
* Abgeschlossene Berufsausbildung bzw. Studium
* Berufserfahrung in der Geriatrie gewünscht, aber nicht zwingend erforderlich
* Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Kollegialität
* Belastbarkeit, Flexibilität und Selbständigkeit
* Empathischer Umgang mit Patienten
* Grundkenntnisse EDV und KIS (Orbis) erwünscht aber nicht zwingend erforderlich
Zusätzliche Informationen
* Unbefristete Festanstellung
* Attraktive Vergütung, angelehnt an AVR mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
* Jahressonderzahlung
* Willkommensprämie
* Tolle Teamaktivitäten und Mitarbeiterfeste
* Zugriff auf die CNE Fortbildungs- und Wissensplattform
* Arbeitszeit und Stundenumfang nach Absprache
* Familiäre Arbeitsatmosphäre in einem hochmotivierten und kompetenten Team
* Kollegiales Arbeitsklima, flache Hierarchien und vielseitiges Aufgabenspektrum
* täglich wechselndes Mittagessen in unserer einladenden Cafeteria
* Umfassendes und garantiertes Fort- und Weiterbildungsangebot
* Strukturiertes Einarbeitungskonzept
* Weitere umfangreiche Vorteile: eine angeschlossene Kindertagesstätte, Gestaltungsspielraum in Struktur und Prozessen und die beste Infrastruktur mit einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Bei Interesse bewerben Sie sich gerne über unser Bewerberportal oder senden Sie unserem PDL direkt Ihre Unterlagen zu:
- per E-Mail: ramo.mustafi@artemed.de
- per Post: St. Elisabethen Krankenhaus Frankfurt GmbH & Co. KG, Herr Ramo Mustafi,
Ginnheimer Straße 3, 60487 Frankfurt am Main