Bewährte Fähigkeiten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sind unabdingbar für die Erfüllung dieser Rolle. Ein erfolgreiches Kinderspezialist oder Jugendpsychiater sollte folgende Schlüsselkompetenzen besitzen:
Aufgabenbereiche
1. Klinische Expertise
* Einzel-, Gruppen- und Familientherapien
* Psychopharmakotherapie und Medikamentenevaluation
* Erkennung und Behandlung von Komorbiditäten
2. Pflege und Betreuung
* Ganzheitliche Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit psychiatrischen Störungen
* Crisisintervention und -management
3. Erfahrung im Team
* Kollaboration mit anderen Fachkräften (Ärzten, Sozialarbeitern)
* Beteiligung an interdisziplinären Konferenzen und Teamsitzungen
4. Fortbildung und Qualifikation
* Regelmäßige Weiterbildung im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie
* Umsetzung neuester Forschungsergebnisse und -methoden