Was Sie bei uns tun
* Recherche zu materialseitigen Anforderungen für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt
* Auswahl relevanter Testverfahren, z. B. für Ausgasung, Strahlungseinflüsse, etc.
* Entwicklung und Aufbau der Testverfahren und drucken benötigter Prüfkörper
* Durchführung und Auswertung der Versuche
* Bewertung der Ergebnisse hinsichtlich der Eignung der Materialien für den Einsatz im Weltraum
Was Sie mitbringen
* immatrikulierte/r Student/in an einer deutschen Hochschule/Universität
* Kenntnisse in der Materialwissenschaft und der Luft- und Raumfahrt wünschenswert
* Erfahrung in Versuchsplanung, Labortätigkeiten und bei der Durchführung von Materialtests
* Analytische Fähigkeiten und Genauigkeit
* Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise, z. B. bei der Durchführung und Auswertung von Versuchen im Labor
* Interesse am Thema Digitaldruck (Piezo-Inkjet)
Was Sie erwarten können
* Eine praxisorientierte Forschungserfahrung in einem dynamischen und innovativen Umfeld
* Zugang zu modernster Technologie und hochmoderner Laborausstattung
* Praktische Erfahrung mit modernsten Tintenstrahldrucktechnologien sammeln
* Mitarbeit an einem Projekt mit realen Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt
* Zusammenarbeit mit einem engagierten und interdisziplinären Team
* Unterstützung durch erfahrene Wissenschaftler und Fachleute während der gesamten Arbeit
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.