Unternehmen Unsere Mission
Als Kompetenzzentrum verantworten wir die sichere Verwaltung und Entsorgung radioaktiver Abfälle in Deutschland.
Unser Anspruch
* Radioaktive Abfälle bis zu ihrer Endlagerung nach höchsten Sicherheitsstandards aufzubewahren
Die Rolle des IT-Sicherheitsbeauftragten
* Verantwortlich für alle IT-Sicherheitsthemen am Standort
* Fachkundige Unterstützung bei der Freigabe und Kontrolle aller erforderlichen IT-Sicherheitsmaßnahmen sowie bei der Abnahme von IT-Systemen
* Unternehmensweites Zusammenarbeiten mit den IT-Sicherheitsbeauftragten der anderen Standorte sowie den zentralen Ansprechpartner*innen zur Schaffung von BGZ-weiten Standards und einheitlichen IT-Sicherheitsvorgaben für die betriebliche IT
* Teilnahme an regelmäßigen IT-SB-Erfahrungsaustauschen
Voraussetzungen
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder einer vergleichbaren Ausrichtung
* Fachkunde gem. Fachkunderichtlinie
* Einschlägige Erfahrung in der (konventionellen) Sicherung von IT-Systemen sowie übergreifende IT-Kenntnisse
* Kenntnisse im kerntechnischen Bereich sowie der einschlägigen IT-Sicherheitsregelwerke, beispielsweise ISO 27001 und IT-Grundschutz des BSI
* Hohes analytisches Denkvermögen
Was wir bieten
* Unerbrechbare Arbeitszeiten
* Beruf und Privatleben in Einklang bringen
* 30 Urlaubstage plus 6 Brückentage pro Jahr frei
* Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Attraktive Vergütung nach GWE-Tarif inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld
* Kosten zur Kinderbetreuung im Vorschulalter mit monatlich bis zu 250,- EUR netto
* 100% durch den Arbeitgeber finanzierte Altersvorsorge, eine Gruppenunfallversicherung, Jobrad-Leasing und weitere Angebote im Bereich Gesundheit und Fitness
* Moderne Arbeitsumfeld mit Teamgeist und respektvollem Umgang