Ausbilder*in (m/w/d) für den Fachbereich Elektronik und Elektrotechnik Schwerpunkt: Informationselektronik
Arbeitsort: Berlin
Sie haben Freude daran, Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an zukünftige Meister/-innen weiterzugeben? Sie besitzen die Motivation, das Herzblut und das Engagement am Lehren? Dann haben wir die Position, die zu Ihnen passt.
Für das Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Berlin suchen wir zur Vervollständigung unseres Teams ab sofort eine/einen
Ausbilder*in (m/w/d) für den Fachbereich Elektronik und Elektrotechnik Schwerpunkt: Informationselektronik
Wer sind wir:
Als Handwerkskammer Berlin sind wir Dienstleisterin für unsere Mitgliedsunternehmen, Selbstverwaltungseinrichtung und Interessenvertreterin gegenüber Politik und Gesellschaft. Unser Leistungsportfolio umfasst die Betreuung und Unterstützung von 30.000 Handwerksbetrieben im Land Berlin. In der Summe bieten unsere Mitgliedsunternehmen 180.000 Erwerbstätigen einen Arbeitsplatz und mehr als 8.500 Auszubildenden eine berufliche Perspektive. Nähere Informationen hierzu:
Ihr Profil:
* Sie sind praxiserprobte*r Fachexperte*in: Geselle*in mit Erfahrung, Meister*in, Techniker*in oder Ingenieur*in im Bereich Informationstechnik, idealerweise mit praktischen Erfahrungen im Handwerk
* Ihre Schwerpunktkenntnisse und Erfahrungen liegen im Bereich der Netzwerk- und Telekommunikationstechnik sowie in digitalen Übertragungstechnologien
* Sie besitzen informationselektronische Grundkenntnisse und kennen sich grundlegend mit Gebäudesystemen und deren Installation und Einrichtung aus
* Wünschenswert sind administrative Vorerfahrungen im Bereich Netzwerkarchitektur sowie bei der Installation von Servern oder Multimediaanlagen
* Ein Abschluss der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) und pädagogisches Geschick sind von Vorteil
* Einschlägige Erfahrungen als Dozent*in, Ausbilder*in sind wünschenswert
* Freude an der Ausbildung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen
* Teamfähigkeit, gute Umgangsformen und Verbindlichkeit im Umgang mit Kollegen und Kolleginnen und Teilnehmern und Teilnehmerinnen
* Engagement bei der vertiefenden Einarbeitung in neue Fachthemen
Aufgabenschwerpunkte Ihrer Tätigkeit sind:
* Sie führen den fachtheoretischen und -praktischen Unterricht in der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung und für Weiterbildungsmaßnahmen durch
* Sie bereiten unsere Teilnehmer*innen engagiert auf die Praxis vor
* Sie bringen neue Impulse ein und tragen zur Weiterentwicklung des Fachbereichs bei
* Sie wirken aktiv bei der Entwicklung und Erarbeitung neuer Ausbildungsinhale und -konzepte mit
* Sie sichern die materiell-technisch notwendigen Arbeitsmittel und Techniken des Fachbereiches ab
* Sie bereiten die vorgegebenen Unterrichtseinheiten inhaltlich vor und halten diese aktuell
Wir bieten:
Eine auf Dauer angelegte Vollzeittätigkeit (derzeit 39,4 Stunden/Woche), die zunächst auf ein Jahr befristet ist und anschließend unbefristet verlängert werden kann. Darüber hinaus bieten wir Ihnen:
* Einen modernen und sehr gut erreichbaren Arbeitsplatz mitten im Herzen Berlins
* Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit) für eine gute Work-Life-Balance
* Aktive Gesundheitsförderung und Präventionsangebote (Machtfit)
* Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Vergütung nach TVL, inklusive betrieblicher Alters- und Hinterbliebenenversorgung (VBL), tarifliche Jahressonderzahlung, 30 Tage Erholungsurlaub (zusätzlich frei am 24.12. und 31.12.)
* Hauptstadtzulage/Firmenticket
Konnten wir Sie überzeugen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Ausschreibungs-Nr.: 2025-18.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.08.2025über den unten angezeigten Button „ Jetzt online bewerben “.